DFB-Urteil: Hohe Strafe für den 1. FC Köln nach Pyro-Vorfall
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.12.2023 13:34
(LE|GO|Archivbild) Für den 1. FC Köln ist das Derby gegen Borussia Mönchengladbach vor rund anderthalb Monaten sportlich ein voller Erfolg gewesen. Finanziell wird es für den Klub aber einen großen Schaden nach sich ziehen. Wie der Effzeh bekannt gegeben hat, droht aufgrund der Pyro-Vorfälle vor dem Anpfiff eine Strafe in Höhe von 595.000 Euro.

FC-Geschäftsführer Christian Keller sagte auf Radio Köln-Nachfrage, dass von den eigenen Fans rote Linien überschritten worden seien. Vor allem was die Sicherheit im Stadion betreffe:
"Das konnte bei dem Raketenabschuss einfach nicht zu hundert Prozent gewährleistet werden. Das zweite Thema ist, dass Pyro aus unserer Sicht nie in das Spielgeschehen eingreifen darf. Wir wissen aber noch alle, dass das Spiel sechs Minuten später begonnen hatte. Und dann bin ich beim dritten Punkt, bei der Tatsache, dass natürlich die Strafe absurd ist."
Das Vorgehen des DFB sei absolut zielverfehlend. Die Vergabe von Verbandsstrafen in dieser Form liege fernab der Realität der deutschen Fußball- und Fankultur. Der 1. FC Köln werde daher vor dem DFB-Kontrollausschuss beantragen die Strafe signifikant zu reduzieren, sagte Keller weiter.