Hilfe für Weiher durch Pflanzeninseln
Veröffentlicht: Sonntag, 07.06.2020 12:46
(GDM) Seit drei Jahren kümmern sich die Kölner Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) auch um die Weiher in den Kölner Parks. Weil die Gewässer besonders in den heißen, trockenen Monaten stark belastet sind, versucht die StEB jetzt mit schwimmenden Pflanzinseln für Besserung zu sorgen.

Durch einen hohen Nährstoffgehalt im Wasser bilden sich Algen. Das Wasser wird trübe, Fische und andere Wassertiere können im schlimmsten Fall im Wasser ersticken. Die schwimmenden bepflanzten Inseln sollen die Weiher einerseits beschatten und das Algenwachstum begrenzen, andererseits sollen sie auch Rückzugsmöglichkeiten und Brutplätze für Vögel und Fische bieten. Im Rautenstrauch-Kanal sind jetzt die ersten beiden Inseln gesetzt worden. Die anderen Parkweiher sollen nach und nach damit bestückt werden.