Blindgänger in Klettenberg ist entschärft
Veröffentlicht: Dienstag, 21.12.2021 12:47
(DD) Am Dienstag ist der nächste Blindgänger in Köln erfolgreich entschärft worden. Nachdem Arbeiter haben am Dienstagvormittag in Klettenberg eine englische Fünf-Zentner-Bombe gefunden hatten, mussten insgesamt 1.900 Menschen aus ihren Häusern und Wohnungen.

Der Fundort war an der Kreuzung Luxemburger Straße / Militärring, das Ordnungsamt hatte einen vorläufigen Evakuierungsradius von 500 Metern angesetzt.
So verlief die Blindgänger-Entschärfung - der Liveticker zum Nachlesen:
+++ 19:33: Die Straßensperrungen werden nun nach und nach wieder aufgehoben.
+++ 19:31: Die KVB meldet, dass die Linie 18 wieder freigegeben ist.
+++ 19:29: Blindgänger ist entschärft!
+++ 19:10: Freigabe zur Entschärfung erteilt! Erfahrungsgemäß dauert es nun noch etwa 30 Minuten bis zur Entwarnung - vorausgesetzt, die Bombenentschärfer können ihre Arbeit ohne Zwischenfälle oder auftretende Probleme erledigen.
+++ 18:40: Die KVB-Linie 18 wird jetzt vorübergehend eingestellt.
+++ 18:39: Der Luftraum über Köln wird in den nächsten Minuten gesperrt, es sind nur noch zwei Krankentransporte durchzuführen.
+++ 18:13: Die KVB wird die Fahrten der Linie 18 erst kurz vor dem Beginn der Entschärfung unterbrechen.
+++ 18:11: Der zweite Klingeldurchgang ist fast beendet. Damit haben fast alle 1.900 Anwohnerinnen und Anwohner den Gefahrenbereich verlassen. Eine Anwohnerin wollte ihre Wohnung nicht verlassen und musste dazu erst mit Nachdruck überredet werden, teilt die Stadt mit.
+++ 18:05: 26 Personen mussten mit Krankentransportern aus dem Gefahrenbereich gebracht werden, darunter acht Corona-Fälle. 36 Anwohnerinnen und Anwohner haben die Anlaufstelle im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium aufgesucht und warten dort darauf, in ihre Wohnungen zurückkehren zu können.
+++ 17:24: Folgende Hauptverkehrsstraßen sind laut Stadt Köln nun gesperrt: die Luxemburger Straße im Bereich Geisbergstraße und an der Autobahnanschlussstelle Klettenberg, die Militärringstraße Höhe Gleueler Straße sowie Höhe Oberer Komarweg und die Berrenrather Straße Höhe Neuenhöfer Allee.
+++ 16:55: Der erste Klingeldurchgang ist beendet. Der zweite Durchgang startet.
+++ 16:54: Die Straßen im Evakuierungsbereich werden jetzt gesperrt.
+++ 16:34: Zum ersten Mal setzt die Stadt bei einer Bombenentschärfung und Evakuierungsmaßnahme auch eine Drohne ein, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. Mit ihr will man bei großen zu räumenden Flächen besser und schneller erkennen können, ob sich noch Menschen im zu evakuierenden Bereich befinden.
+++ 16.18: Hinweis: Auch in der Anlaufstelle Hildegard-von-Bingen-Gymnasium gilt für Anwohner, die dort die Zeit überbrücken, eine Maskenpflicht.
+++ 15:58: Die Stadt teilt mit, dass "zeitnah" die ersten Straßensperren eingerichtet werden. Betroffen sind unter anderem die Militärringstraße, die Luxemburger- und Berrenrather Straße.
+++ 15.42 Uhr: Der erste Klingeldurchgang läuft.
+++ 15:19 Uhr: Anlaufstelle für betroffene Anwohner ist das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in der Leybergstraße.
+++ 15.18 Uhr: Der erste Klingeldurchgang soll in wenigen Minuten beginnen.
+++ 15.17 Uhr: Die Zahl der zu evakuierenden Menschen steht fest. Insgesamt müssen 1.900 Kölner ihre Häuser, Wohnungen und Büros verlassen.