Blindgänger in Porz entschärft

(JR) Die bei Bauarbeiten in Porz im Bereich der Hohenstaufenstraße/Cimbernstraße gefundenen zwei Fünf-Zentner-Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Mittwochabend erfolgreich entschärft worden.

© Stadt Köln

Rund 3.000 Anwohnende konnten anschließend in ihre Wohnungen und Häuser zurück. Während der Evakuierung waren bis zu 130 Kölner und Kölnerinnen in der Anlaufstelle in der Gemeinschaftsgrundschule Konrad-Adenauer.

Alle aktuellen Infos und Entwicklungen fassen wir in unserem Liveticker für euch zusammen:

20.00 Uhr: Die beiden Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg konnten erfolgreich entschärft werden. Wir bedanken und bei den Mitarbeitern des Kampfmittelbeseitigungsteams. Die Porzer dürfen wieder zurück in ihre Wohnungen und Häuser. Alle Sperrungen werden aufgehoben.

19.16 Uhr: Die Freigabe zur Entschärfung ist erteilt. Für die Zeit ist der Luftraum über der Fundstelle gesperrt. Außerdem ist der Bahn- und KVB-Verkehr in diesem Bereich kurzfristig eingestellt.

18.15 Uhr: Der zweite Klingeldurchgang ist beendet. Jetzt werden noch die Covid-19 Infizierten und quarantänepflichtigen Personen separat untergebracht. Danach kann mit der Entschärfung begonnen werden.

16.57 Uhr: Im Evakuierungsbereich befinden sich 17 Personen, die mit Covid-19 infiziert sind, und sieben weitere Quarantänepflichtige, die separat untergebracht werden müssen.

16.35 Uhr: Nach Informationen von Radio Köln läuft jetzt der zweite Klingeldurchgang. 50 Personen befinden sich in der Anlaufstelle.

16.15 Uhr: Der erste Klingeldurchgang ist fast beendet. Ca. 40 Krankentransporte müssen durchgeführt werden.

15.17 Uhr: Das Ordnungsamt bittet Autofahrerinnen und Autofahrer eindringlich darum, den gesamten Evakuierungsbereich, aber vor allem die Steinstraße zwischen Frankfurter Straße und Urbacher Weg großräumig zu umfahren. Das gilt auch für alle, die zu Fuß unterwegs sind.

14.11 Uhr: Der erste Klingeldurchgang läuft mittlerweile. Laut Stadt befinden sich zwei Personen im Evakuierungsradius, die an Corona erkrankt sind und separiert werden müssen.

14.06 Uhr: Gute Nachricht für alle, die mit dem Auto unterwegs sind: Nach Radio Köln-Informationen liegen die Autobahnen nicht im Evakuierungsradius.

13.45 Uhr: An der Haltstelle Steinstraße findet bereits kein Fahrgastwechsel mehr statt.

13.35 Uhr: Betroffen von der Sperrung sind auch die KVB-Buslinien 51,52 und 154, sowie die S-Bahn-Linie 12. Generell sollte der gesamte Bereich aufgrund der Straßensperrungen großräumig umfahren werden, besonders die Steinstraße zwischen Humboldtstraße und Ensener Weg.

13.30 Uhr: Das Ordnungsamt beginnt bald mit dem ersten Klingeldurchgang, die Straßensperrungen werden aufgebaut. Betroffene können sich bei Fragen oder Problemen auch beim Bürgertelefon unter 0221/221-0 und beim Servicetelefon des Ordnungsdienstes und Verkehrsdienstes unter 0221/221-32000 melden.

Weitere Meldungen