Blindgänger in Lindenthal erfolgreich entschärft
Veröffentlicht: Dienstag, 29.07.2025 14:50
Bei Sondierungsarbeiten in Lindenthal ist am Dienstag im Vorgarten eines Einfamilienhauses eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Sie wurde noch am selben Tag entschärft.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst und das Ordnungsamt der Stadt hatten am Nachmittag entschieden, dass im Umkreis von 300 Metern rund um den Fundort am Rautenstrauchkanal Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wohnungen verlassen müssen. Laut Stadt waren rund 1800 Menschen betroffen. Und rund um den Blindgänger waren viele Straßen in Lindenthal gesperrt. Die Aachener und Dürener Straße sowie der Gürtel waren aber nicht betroffen. Gegen halb 9 abends kam die Entwarnung: Nach der geplanten Sprengung des Langzeitzünders war der Blindgänger erfolgreich entschärft und alle Anwohnerinnen und Anwohner konnten noch im Hellen zurück in ihre Wohnungen. (DD)
Live-Ticker
20:44 Uhr -- Vielen Dank an die fast 90 Mitarbeitenden des Ordnungsamtes und die 26 Mitarbeitenden von Feuerwehr und Hilfsdiensten. Und auch lieben Dank an alle Anwohnerinnen und Anwohner! Dank euch gingen Evakuierung und Entschärfung echt schnell voran. Wir beenden den Live-Ticker an dieser Stelle. Macht euch jetzt noch einen schönen Abend, wir hören uns morgen wieder ab 6 Uhr bei Guten Morgen Köln mit Daniel Wallroth :)
20:43 Uhr -- Ihr könnt jetzt wieder zurück in eure Häuser, alle Straßensperren werden nach und nach aufgehoben. Nur die nördliche Rautenstrauchstraße zwischen Lortzing- und Klosterstraße bleibt wegen Restarbeiten noch einige Zeit gesperrt, sagt die Stadt.
20:36 Uhr -- Entwarnung! Der Blindgänger wurde erfolgreich entschärft!
20:24 Uhr -- Es hat wie geplant geknallt. Das Entschärfer-Team schaut sich den Blindgänger jetzt nochmal an und prüft, ob er dadurch wirklich erfolgreich entschärft wurde.
20:09 Uhr -- Kleiner Hinweis für Anwohner in der Nähe: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird für die Entschärfung den Zünder per Fernzündung zünden. Deshalb könntet ihr bei der Entschärfung einen Knall hören.
20:02 Uhr -- Die Freigabe zur Entschärfung wurde erteilt.
20:00 Uhr -- Ein Glück: Der Herd ist aus!
19:41 Uhr -- Einem Anwohner ist eben eingefallen, dass er gerade noch Suppe gekocht hat. Jetzt ist er sich nicht sicher, ob der Herd wirklich aus ist. Die Feuerwehr fährt freundlicherweise vorbei und guckt nach.
19:33 Uhr -- Nur noch ein Krankentransport!
19:24 Uhr -- Die Feuerwehrt baut schon Lichtmasten rund um den Blindgänger auf, damit die Entschärfungs-Crew gleich alles gut sehen kann.
19:11 Uhr -- Noch drei Krankentransporte stehen auf der Liste.
19:00 Uhr -- Der Luftraum ist gesperrt.
18:41 Uhr -- Der zweite Klingeldurchgang ist abgeschlossen und nur noch fünf Krankentransporte stehen an.
18:25 Uhr -- Zwei Menschen müssen ins Krankenhaus verlegt werden, wegen Problemen mit der Sauerstoffversorgung.
18:23 Uhr -- Bisher keine Zwischenfälle und keine Verweigerer. Die Krankentransporte sind ungefähr zur Hälfte durch.
18:09 Uhr -- Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn der erste Klingeldurchgang so schnell durch ist und der zweite direkt starten kann. Das Ordnungsamt hat auch bestätigt, dass bisher alles reibungslos läuft, also dickes Lob an alle, die so unkompliziert und schnell ihre Wohnungen verlassen.
18:00 Uhr -- Der zweite Klingeldurchgang startet!
17:39 Uhr -- Insgesamt muss das Ordnungsamt 15 Krankentransporte organisieren. Dabei bekommen diejenigen Hilfe, die nicht alleine aus ihren Wohnungen rauskommen.
17:33 Uhr -- Bisher leider noch keine neuen Infos, sobald wir was hören, erfahrt ihr es direkt hier.
16:24 Uhr -- Folgende Straßen sind jetzt gesperrt: Lortzingstraße zwischen Hausnummern 72 und 13; Klosterstraße ab Hausnummern 109/128 bis 35/24; Clarenbachstraße zwischen ‚‘Von-Lauff- und Max-Reger-Straße, Weg westlich Clarenbachstraße 3 Richtung Süden und weiter Richtung LFS parallel zur Brucknerstraße bis Frangenheimstraße; Theresienstraße ab 90-92 bis Wüllnerstraße; Wüllnerstraße zwischen Hausnummern 120 bis Biggestraße Höhe Hausnummer 9; Liebfrauen-Schule; Lortzingplatz ab Hausnummer 13 bis Wüllnerstraße; Hillerstraße Höhe Lortzingplatz
16:21 Uhr -- Es handelt sich um eine 250 Kilo schwere Bombe, englischer Bauart.
16:09 Uhr -- Der erste Klingeldurchgang läuft und alle Zufahrten in den Evakuierungsbereich sind abgesperrt.
16:06 Uhr -- Die Anlaufstelle für alle Anwohnerinnen und Anwohner wird im Bezirksrathaus Lindenthal in der Aachener Straße 220 eingerichtet. Ihr könnt ab jetzt da in die Kunsthalle und euch da aufhalten, bis die Bombe entschärft ist.
15:16 Uhr -- Der Evakuierungsradius wird festgelegt und reicht im Norden bis kurz vor die Aachener Straße, im Westen bis kurz vor den Stadtwaldgürtel, im Osten bis in den Rosengarten und im Süden bis hinter die Wüllnerstraße.
14:46 Uhr -- Die Stadt Köln meldet den Blindgängerfund in Lindenthal in der Nähe des Rautenstrauchkanals.