Die CDU gewinnt die Bundestagswahl in Köln

Bei viel Sonnenschein, einem FC-Derby und mitten im Fastelovend ist Köln in die Wahllokale geströmt, um einen neuen Bundestag zu wählen. Um Punkt 18 Uhr am Sonntagabend wurden die Wahllokale in der Stadt geschlossen. Die Wahlbeteiligung war hoch.

© Stadt Köln

Laut Stadt haben 83,07 % der Wahlberechtigten in Köln gewählt. Stand 18 Uhr war die Stadt noch von 80,7 Prozent Wahlbeteiligung ausgegangen. Deutlich mehr als noch bei der letzten Bundestagswahl 2021. Damals waren es 73,9%. Schon im Vorfeld hatten viele Kölnerinnen und Kölner Briefwahl gemacht. Insgesamt waren bei dieser Bundestagswahl über 735.000 Menschen in Köln aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

In den vier Kölner Wahlkreisen hat es ganz unterschiedliche Ergebnisse gegeben. Den Wahlkreis Köln I hat die CDU vor SPD und Grünen gewonnen. Das Direktmandat hat aber SPD-Kandidatin Abdi geholt.

Den Wahlkreis Köln II haben die Grünen vor CDU und SPD gewonnen, das Direktmandat holt der Grüne Lehmann.

Köln III haben ebenfalls die Grünen geholt vor der SPD und CDU. Hier hat sich Grünen-Fraktionschefin Dröge knapp vor SPD-Fraktionschef Mützenich durchgesetzt.

Den Wahlkreis Köln IV hat SPD-Gesundheitsminister Lauterbach gewonnen. Auch bei den Zweitstimmen liegt hier die SPD vor CDU und Grünen.

Diese Kölner Politiker haben Bundestagsmandate:

Die Linke in Köln stellt künftig mit Lea Reisner eine Bundestagabgeordnete. Die AFD bestätigt mit Jochen Haug und Fabian Jacobi zwei Bundestagsmandate. Grüne und SPD verlieren bei den Zweitstimmen auch in Köln drastisch. Sanae Abdi, Karl Lauterbach und Rolz Mützenich ziehen für die SPD ins Parlament. Für die Grünen Sven Lehmann, Katharina Dröge und Nyke Slawik. Die Kölner CDU wird mit Serap Güler trotz des Wahlsieges nur eine Abgeordnete in den 21. Deutschen Bundestag schicken. Alle weiteren Infos und Ergebnisse in unserem Liveticker. (RO|KU|DD|Symbolbild)

Wahlkreis 92 – Köln I

Wahlbezirk 1
Stadtbezirke Porz und Kalk; sowie die Veedel Deutz, Altstadt/Nord, Neustadt/Nord© Stadt Köln
Stadtbezirke Porz und Kalk; sowie die Veedel Deutz, Altstadt/Nord, Neustadt/Nord
© Stadt Köln

Wahlkreis 93 – Köln II

Wahlbezirk 2
Stadtbezirke Lindenthal und Rodenkirchen; sowie die Veedel Altstadt/Süd, Neustadt/Süd© Stadt Köln
Stadtbezirke Lindenthal und Rodenkirchen; sowie die Veedel Altstadt/Süd, Neustadt/Süd
© Stadt Köln

Wahlkreis 94 – Köln III

Wahlbezirk 3
Stadtbezirke Chorweiler, Ehrenfeld und Nippes© Stadt Köln
Stadtbezirke Chorweiler, Ehrenfeld und Nippes
© Stadt Köln

Wahlkreis 100 – Leverkusen-Köln IV

Wahlbezirk 4
Stadtbezirk Mülheim und das Stadtgebiet Leverkusen© Stadt Köln
Stadtbezirk Mülheim und das Stadtgebiet Leverkusen
© Stadt Köln

Weitere Meldungen