Explosionen und der 1. FC Köln: Themen im Kölner Stadtrat

(FW|KS|Symbolbild) Seit Wochen beschäftigt eine Serie von Schüssen, Entführungen sowie Sprengstoffanschlägen Polizei und Feuerwehr in Köln. Am Nachmittag wird die aktuelle Sicherheitslage in Köln auch Thema im Stadtrat sein. Außerdem unter anderem auch die Opernsanierung, neue Tarife für Kita-Essen und das neue Leistungszentrum des 1. FC Köln.

© Radio Köln/Waltel

Sicherheitslage

Grüne, CDU, SPD, FDP und Volt haben nach den Explosionen und Schüssen in den vergangenen Wochen gemeinsam eine Aktuelle Stunde beantragt. Die Kölnerinnen und Kölner seien verständlicherweise besorgt und teilweise verängstigt, wie die Kölner Grünen in einer Mitteilung betonen. Daher sei es wichtig, dass sich der Stadtrat mit den aktuellen Ereignissen auseinandersetzt und austauscht. Die Ratsfraktionen hätten Vertrauen in die Arbeit der Ermittlungsbehörden. Im Rahmen der Aktuellen Stunde wird auch Kölns Polizeipräsident Johannes Herrmanns reden. Er wird die Lage und die Maßnahmen der Polizei erklären.

Neues FC-Leistungszentrum

Außerdem soll der Stadtrat heute Nachmittag grünes Licht für das neue Leistungszentrum des 1. FC Köln geben. Viele Eltern in Sülz, Klettenberg oder Lindenthal befürchten, dass Sportvereine ihrer Kinder dafür geopfert werden. Denn der Kompromiss sieht vor, dass der FC auf den geplanten Ausbau auf der Gleueler Wiese verzichtet, dafür mindestens einen Platz aus der Nachbarschaft nutzen kann. Dort ist auch die Heimat des Fußball- und Sozialprojektes Ballfieber Colonia. Deren Eltern und Trainer wollen heute vor der Ratssitzung demonstrieren und verlangen von der Politik Lösungen. Es sei ein Armutszeugnis für die Stadt, wenn da keine Alternativen geschaffen werden würden. Es könne nicht sein, dass kein Platz mehr für den Breitensport bleibe.

Weitere Themen

Eine heftige Debatte könnte es erneut um die Oper geben. Ein Prüfauftrag an den Rechnungsprüfungsausschuss soll beschlossen werden. Und dort soll geklärt werden, wo in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden. Der Rat wird ebenfalls auch das formelle Aus für den Großmarkt zum Jahresende beschließen. Taxi fahren soll in Köln bald erneut teurer werden. Und auch das Essen in städtischen Kitas soll teurer werden, mit 4,40 Euro pro Mahlzeit statt bislang 2,50 Euro. Die Stadtratssitzung startet am Dienstagnachmittag um 15:30 Uhr.