Viele Warnstreiks diese Woche in Köln

Eine Streikankündigung im öffentlichen Dienst jagt die nächste. Letzte Woche waren die Beschäftigten der KVB und der Hilfetelefone für Frauen in Notsituationen dran, diese Woche unter anderem die Kitas. Hier findet ihr alle Infos zu den Warnstreiks.

© Radio Köln/Volke

Montag/Dienstag/Mittwoch: Vereinzelt sind bereits städtische Kitas zum Streik aufgerufen. Die Kitas sollten die Eltern informieren, ob der Betrieb teilweise oder gar nicht aufrecht erhalten werden kann, schreibt die Stadt.  

Dienstag: Da sind die Beschäftigten bei der Rhein Energie, den Stadtwerke Köln, RheinNetz, der LVR Klinik Köln und den Kliniken der Stadt Köln zum Streik aufgerufen. Welche Auswirkungen der Streik da genau hat, ist derzeit noch unklar.

Donnerstag: Da werden wohl viele Kita-Beschäftigte dem Streikaufruf folgen. Das bedeutet, Eltern müssen sich wohl oder übel Alternativen für die Betreuung suchen. Denn die Gewerkschaft rechnet mit einer hohen Streikbeteiligung. Außerdem sind noch folgende zum Streik am Donnerstag aufgerufen:

  • Bühnen der Stadt Köln
  • Jobcenter Köln
  • Bundesagentur für Arbeit Köln
  • KölnBäder GmbH
  • Landschaftsverband Rheinland Köln Verwaltung (LVR)
  • Sozial-Betriebe-Köln (SBK)
  • Gemeinnützige Werkstätten Köln (GWK)
  • Kreissparkasse Köln

Mit den Streikmaßnahmen reagiert ver.di laut eigener Aussage auf die erste Verhandlungsrunde, die am vergangenen Freitag in Potsdam ergebnislos vertagt wurde und setzt ein Zeichen für eine bessere Bezahlung und einen attraktiveren öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen. ver.di fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen ein Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich. (PR|Symbolbild)

Weitere Meldungen