11 Jahre nach dem Einsturz des Historischen Stadtarchivs
Veröffentlicht: Dienstag, 03.03.2020 11:24
(DA) Am 03.03.2009 ist das Kölner Stadtarchiv eingestürzt. Bei einer Gedenkveranstaltung am Dienstagnachmittag haben Vertreter der Stadt Köln, KVB und Anwohner am Waidmarkt den beiden Todesopfern gedacht.

Auch Oberbürgermeisterin Reker nahm Teil und sprach von einem prägenden Ort in der Stadtgeschichte:
„Es ist ein Ort des Verlustes und der Trauer. Diese 40 Meter tiefe Wunde in dieser Stadt ist ein Einschnitt wie kaum ein anderer in Köln.“
Damals sind wegen Fehlern beim U-Bahnbau das Historische Archiv und zwei Nachbargebäude eingestürzt. Dutzende Anwohner verloren ihr Zuhause. Erst 10 Jahre nach dem Einsturz gab es die ersten Urteile. Vom Landgericht wurden zwei Bauüberwacher wegen Baugefährdung beziehungsweise fahrlässiger Tötung verurteilt. Andere Angeklagte wurden freigesprochen. Die Urteile sind allerdings noch nicht rechtskräftig.
Weitere Strafprozesse kann es wegen Verjährung nicht mehr geben. Stadt und Baufirmen streiten vor Gericht aber noch darüber, wer den über eine Milliarde Euro teuren Schaden bezahlen soll.