31. Come-Together-Cup auf den Stadionvorwiesen

Heute (Donnerstag, 29.05.) ist es soweit: Der 31. Come-Together-Cup steht an. Der Landschaftsverband Rheinland hat dem Event schon vorab den Preis „Feiern für alle“ verliehen – eine Ehrung für Veranstaltungen, die sich besonders für Barrierefreiheit und Inklusion stark machen.

© Radio Köln|Volke

Veranstalter Sebastian Lange erklärt, worauf beim Turnier geachtet wird:

Eine Anreise, wo man in der Nähe parken kann, das Ganze maximal barrierefrei. Es gibt Menschen, die sich darum kümmern, die Volunteers. Es gibt Bereiche vor der Bühne am Promi-Spaßkick, wo man beste Sicht hat und uneingeschränkt stehen kann.

Natürlich wird heute auch wieder Fußball gespielt. Fast 100 Hobby- und Spaßmannschaften sind dabei. Neben der Männer- und Frauenliga, gibt es in diesem Jahr eine Premiere, sagt Mitorganisator Andreas Stiene. Zum ersten Mal gibt's nicht nur reine Männer und Frauen-Teams:

Es gibt jetzt einen dritten Come-Together-Cup-Wanderpokal. Das ist, dass bei uns Mixed- und Inklusion-Teams in einem eigenen Bereich auch nochmal spielen - auch mit insgesamt 30 Teams.

Und für alle, die nicht kicken und nur zuschauen wollen: Es gibt auch leckeres Essen, kühle Getränke, Mitmach-Aktionen und Livemusik, unter anderem von Brings. Auch eine Mannschaft aus der Radio Köln-Redaktion ist beim Cup mit dabei. (CS|MH|Archivbild)

Weitere Meldungen