9-EuroTicket: keine vollen Busse und Bahne erwartet

(DD|Symbolbild) Nach dem Regierungsbeschluss, ein auf drei Monate begrenztes deutlich billigeres Nahverkehr-Ticket einzuführen, laufen im Hintergrund Planungen und Absprachen. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg erwartet zumindest in der Auslastung der Busse und Bahnen keine Probleme. 

Durch die Auswirkungen der Pandemie sei die Kapazität derzeit nicht ausgelastet. Zudem sei Studien zufolge nicht der Preis das ausschlaggebende Kriterium für den Umstieg vom Auto zum ÖPNV, sondern das Angebot. Verschiedene Berufsgruppen seien auf das Auto angewiesen und können Bus und Bahn für ihren Beruf nicht nutzen, sagte ein Sprecher des Verkehrsverbunds. Bundesverkehrsminister Wissing hält den Start des 9-Euro-Ticket im Mai für wahrscheinlich. Das Angebot soll 90 Tage gelten. 

Weitere Meldungen