A1 und A61 wohl noch lange gesperrt
Veröffentlicht: Montag, 19.07.2021 07:03
(DD|Symbolbild) Auch so schon sind die Kölner Autobahnen durch die Leverkusener Rheinbrücke und Baustellen ein Nadelöhr. Auf unbestimmte Zeit wird das Problem nach den Überschwemmungen in der Region noch größer. Davon geht die Autobahn GmbH aktuell aus.

In Richtung Eifel bleibt die A1 ab dem Kreuz Köln West bis auf weiteres gesperrt. In Richtung Köln ist die A1 bereits ab Hürth freigegeben.
Die A61 ist zwischen den Kreuzen Kerpen und Meckenheim wegen der schweren Schäden gesperrt. Die Fahrbahn ist an zwei Stellen weggespült und an vielen Stellen unterspült. Ein Sprecher der Autobahn GmbH geht hier von Monaten aus, die eine Reparatur dauert.
Eine positive Meldung gab es dazu am Wochenende auch: Die A1 zwischen den Kreuzen Leverkusen und Wermelskirchen ist wieder frei. Hier hatten die Autobahn-Bauenden die Strecke auf Schäden durch die Überschwemmungen kontrolliert.
Probleme macht auch ein Böschungsrutsch an der A1 zwischen Lövenich und Bocklemünd. Nachdem Teile der Fahrbahn abgerutscht waren, will die Autobahn GmbH am Montag den Schaden begutachten. Der Verkehr könne aber auf der linken der drei Spuren weiterlaufen, es bestünde keine Gefahr.
Teilweise liegen noch die Leitplanken am Rand, die Asphaltdecke ist offen und auch Hinweisschilder und eine Notrufsäule sind den Abhang runtergespült worden. Wann mit den Reparaturarbeiten begonnen werden kann, sei noch offen.