Abbiegeassistenten für LKWs sollen Unfälle verhindern
Veröffentlicht: Samstag, 06.11.2021 09:50
(KU|Symbolbild) 18 Unfälle hat es dieses Jahr gegeben, bei denen Radfahrende oder Fußgängerinnen und Fußgänger von LKW-Fahrerinnen und -fahrern im toten Winkel übersehen wurden. Das hat die Stadt mitgeteilt. Der tote Winkel stelle eine echte Gefahr dar. Deswegen sind Abbiegeassistenten ab dem kommenden Jahr vorgeschrieben.

Die EU-Kommission hat den Entschluss gefasst, dass ab 2022 bei neuen Fahrzeugtypen Busse und LKW mit Abbiegeassistenten ausgestattet werden müssen, ab 2024 alle neu zugelassenen LKW und Busse. So sollen häufig tödliche Abbiegeunfälle künftig verhindert werden. Beim Amt für Verkehrsmanagement seien die Fahrzeuge bereits in einer sechsmonatigen Testphase mit videobasierten Assistenten ausgestattet worden. Dies stellte sich als praktisch heraus. Die Systeme warnen visuell und akustisch, wenn Menschen im Gefahrenbereich sind.