ADAC: Köln ist Stauschwerpunkt
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.02.2023 07:33
(GL|Symbolbild) Es vergeht kein Tag ohne Staus auf den Kölner Autobahnen. Was Autofahrerinnen und Autofahrer täglich erleben, gibt es jetzt auch nochmal schwarz auf weiß. Der ADAC hat seine Staubilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Unter den stauanfälligsten Autobahnabschnitten ist Köln sechs Mal dabei.

Lokale Stauspitzen gibt es etwa auf der A1 zwischen den Kreuzen Köln-Nord und Leverkusen-West, auf der A3, A4 und A59 rund um das Dreieck Heumar, sowie auf der A57 zwischen Chorweiler und Kreuz Köln-Nord. Die meisten Staus im Jahr gebe es im November, die meisten Staus unter der Woche mittwochs und donnerstags, so der ADAC. Für dieses Jahr 2023 rechnet der ADAC mit noch mehr Staus.
Doch der Automobilclub sieht auch Verbesserungsmöglichkeiten. So könnten verschobene Arbeitszeiten und Homeoffice das Staurisiko senken. Auch das 49-Euro-Ticket könnte Autobahnen entlasten. Dafür müsse der ÖPNV aber zuverlässiger werden. Bund und Land müssten außerdem schneller beim Sanieren und Neubauen von Brücken werden.