Aktionsplan "Essbare Stadt" wird bis 2030 verlängert
Veröffentlicht: Montag, 28.10.2024 17:46
(ES|Symbolbild) Nahrung von, mit und für Mensch und Tier im Stadtgebiet – genau das soll der Aktionsplan "Essbare Stadt" auch in und für Köln möglich machen. Ursprünglich hat der Ernährungsrat den Plan bereits 2020 entwickelt, nun soll das Konzept bis 2030 verlängert werden.

Ziel ist es, nicht nur selbst Lebensmittel anzubauen, sondern sich auch vor Ort zu engagieren, gemeinsam Gärten zu pflegen und neue Menschen kennenzulernen. Dadurch soll die Lebensqualität in der Stadt steigen und kleine grüne Oasen geschaffen werden, die sich positiv auf die Artenvielfalt, das Klima und die Menschen auswirken.
Bis zum 10. November können alle Kölnerinnen und Kölner online ihre eigenen Ideen und Anmerkungen dazu äußern.
Ende November veranstaltet der Ernährungsrat außerdem eine Werkstatt, um die Ergebnisse der Online-Umfrage vorzustellen und weiter daran zu arbeiten. Die findet am 30. November in der IGIS, Integrierte Gesamtschule Südstadt, Frankenstraße 26, 50676 Köln, statt