Alle Infos zu "Loss mer Weihnachtsleeder singe"
Veröffentlicht: Dienstag, 19.12.2023 15:30
Inzwischen ist es Tradition: Am 23. Dezember um 18 Uhr singen wieder rund 48.000 Menschen bei "Loss mer Weihnachtsleeder singe" zusammen im RheinEnergieSTADION und stimmen sich auf Weihnachten ein. Und Daniel Wallroth aus unserer Morningshow steht als Moderator auf der Bühne! Hier gibt's alle Infos zum Event!

Wann geht's los?
Beginn ist um 18 Uhr, ab 16 Uhr beginnt der Einlass. Ende ist gegen 20 Uhr.
Wie komme ich zum Stadion?
Am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn. Die KVB setzt ab ca. 15 Uhr Sonderbahnen ein, um alle pünktlich zum Stadion zu bringen. Die An- und Abfahrt mit der KVB (im Streckennetz des VRS!) ist übrigens im Ticketpreis enthalten. Mit der KVB-Linie 1 fahrt ihr bis zur Haltestelle "RheinEnergieSTADION", von dort aus sind es nur noch ein paar Minuten zu Fuß.
Wenn ihr mit dem Auto über die A1 kommt, fahrt ihr am besten "Köln-Bocklemünd", "Köln-Lövenich" oder "Köln-Weiden/Frechen" ab und haltet euch danach an die Ausschilderungen "Stadion". Ab 14 Uhr sind die rund 7.500 Parkplätze in den öffentlichen Stadionparkbereichen P7/P8 und P3 geöffnet. Mehr Infos rund um's Parken findet ihr hier. Die Adresse lautet übrigens: Rhein-Energie-Stadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln.
Welche Gegenstände darf ich mitnehmen?
PET-Flaschen oder Tetra Paks, max. 0,5 Liter. Außerdem dürft ihr kleine Snacks, Brötchen oder Plätzchen mitnehmen, wenn sie z.B. in Butterbrottüten eingepackt sind. Auch Sitzkissen und Digitalkameras ohne Objekte sind erlaubt.
Was darf ich NICHT mit ins Stadion nehmen?
Tupperdosen, Thermoskannen, Handtaschen ab einer Größe von 40x30cm, Picknickkörbe, Kühlboxen, Pittermännchen, Gehhilfen, Klappstühle, Kinderwagen, sperrige Gegenstände, Feuerwerkskörper sowie andere pyrotechnische Gegenstände, Wunderkerzen, Kerzen, Tiere, Glasflaschen, Dosen oder anderweitige Behältnisse aus zerbrechlichem oder hartem Material, Klapp- und Campingstühle und Hocker, Brandförderndes oder brandlasterhöhendes Material, Waffen aller Art, Laserpointer, Sprühdosen, Rauschmittel, Spiegelreflexkamera, Videokamera, Stative und Regenschirme.
Übrigens...
Kinder bis einschließlich sechs Jahre zahlen keinen Eintritt - haben aber auch keinen eigenen Sitzplatz.
Und damit ihr am Samstag auf jeden Fall textsicher seid, könnt ihr euch das Liederheft hier schon jetzt herunterladen und ausdrucken!
Wir wünschen euch viel Spaß und frohe Weihnachten!