Alles Infos zum 27. Generali Köln Marathon

Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 geht der Generali Köln Marathon in die 27. Runde. Und diesmal auch mit einem Teilnahmerekord! So viele waren es vorher noch nie: Rund 37.000 Läuferinnen und Läufer haben sich für Marathon, Halbmarathon, Staffel- und Schulmarathon angemeldet.

© Radio Köln

Und wir von Radio Köln feiern auch mit! Am Rudolfplatz findet ihr unsere Bühne mit Radio Köln Reporter Konstantin Klostermann im Gespräch mit einem Laufexperten. Die beiden versorgen euch mit allen Infos rund um den Marathon. Ab 9 Uhr starten wir im Radio mit unser Marathon-Sondersendung.

Wo ihr die Laufenden anfeuern könnt und auf was ihr achten solltet, wenn ihr euch auf den Straßen bewegt, findet ihr hier:

Uhrzeit und Strecke:

Beim Halbmarathon fällt der Startschuss um 8:30 Uhr. Der Marathon zusammen mit dem Staffel- und Schulmarathon startet dann um 10:30 Uhr.

Alle Läuferinnen und Läufer starten in Deutz und laufen über die Ziellinie am Dom. Die Halbmarathon-Strecke führt durch Sülz, Lindenthal, Ehrenfeld und die Innenstadt. Beim Marathon kommen zusätzlich noch die Veedel Rodenkirchen und Nippes dazu. Den gesamten Streckenplan findet ihr hier:

© Generali Köln Marathon
© Generali Köln Marathon

Beeinträchtigungen im Straßenverkehr:

Zwischen 7 und 18 Uhr müsst ihr im gesamten Innenstadtbereich mit Einschränkungen rechnen. Manche Veedel sind durch die Strecke komplett eingeschlossen - ihr könnt sie in dieser Zeit also nicht mit dem Auto verlassen. Ab Sonntagmorgen gegen 7 Uhr wird die gesamte Marathonstrecke gesperrt und bleibt größtenteils bis 18 Uhr dicht. Erst wenn die AWB die Straßen gereinigt hat, gibt die Polizei sie wieder frei.


Deutz – Startbereich: Ab Samstag, 4. Oktober, 18:30 Uhr bis Sonntag ca. 16 Uhr sind rund um den Ottoplatz, die Mindener Straße, Opladener Straße und den Auenweg weite Teile für den Verkehr gesperrt.

Innenstadt – Zielbereich: In der Innenstadt geht’s schon früher los: Ab Donnerstag, 2. Oktober, 8 Uhr, sind Komödienstraße, Burgmauer, Tunisstraße und Christophstraße gesperrt. Ab Samstagabend folgen weitere Straßen, und am Sonntag ab 6 Uhr kommen auch Trankgasse und Marzellenstraße dazu.

Bayenthal, Rodenkirchen, Severinsviertel, Rheinuferstraße: Am Sonntag ab 9 Uhr sind die Straßen in diesem Bereich gesperrt, ab etwa 13 bis 14 Uhr werden sie wieder freigegeben.

Sülz, Lindenthal, Ehrenfeld, Ringe: Am Sonntag ab 7 Uhr sind Sülz, Lindenthal, Ehrenfeld und die Ringe gesperrt. In Sülz werden die Straßen gegen 14 Uhr wieder freigegeben, in Lindenthal ab etwa 14:30 Uhr, in Ehrenfeld ab 15 Uhr und auf dem Ring gegen 17:30 Uhr

Nippes: Am Sonntag ab 10 Uhr sind die Straßen in diesem Bereich gesperrt. Gegen 17 Uhr werden sie wieder freigegeben.


Brücken

Die Severinsbrücke und die Zoobrücke bleiben während des Marathons befahrbar.

© Generali Köln Marathon
© Generali Köln Marathon

Beeinträchtigungen bei Bus und Bahn:

Am Sonntag gilt bis etwa 8 Uhr noch der normale Sonntagsfahrplan. Danach fahren die Stadtbahnen bis rund 20 Uhr im 15-Minuten-Takt.

Linie 1: von ca. 8:00 bis 15:15 Uhr getrennt zwischen Aachener Str./Gürtel und Neumarkt.

Linie 7: von ca. 8:00 bis 12:00 Uhr zwischen Aachener Str./Gürtel und Deutzer Freiheit getrennt. Ab ca. 12:00 Uhr bis ca. 15:15 Uhr wird die getrennte Strecke verkürzt. Die Linie 7 wird dann nur noch zwischen Aachener Str./Gürtel und Neumarkt getrennt. 

Linie 9: von ca. 8:00 bis 15:15 Uhr getrennt zwischen Sülz Hermeskeiler Platz und Neumarkt.

Linie 16: von ca. 10:30 Uhr bis ca. 12:45 Uhr zwischen Ubierring und Heinrich-Lübke-Ufer getrennt. Hier gibt es einen Ersatzbus der Linie 116 zwischen Chlodwigplatz und Rodenkirchen Bf.

Linie 17: von ca. 10:30 Uhr bis ca. 12:45 Uhr zwischen Bonner Wall und Sürth Bf getrennt. Auch hier könnt ihr auf den Ersatzbus der Linie 116 zurückgreifen.


Busse

Auch bei den Bussen gibt es Änderungen. Betroffen sind vor allem die Linien 106, 127, 130, 131, 132, 133, 135, 136, 140, 146, 147 und 150.

Alle Details dazu findet ihr auf der Website der KVB.

© Kölner Verkehrs-Betriebe AG
© Kölner Verkehrs-Betriebe AG