AStA fordert Ende von Protestcamp
Veröffentlicht: Freitag, 10.05.2024 14:22
(DD|RO) In den vergangenen Wochen haben sich an immer mehr Unis – auch bei uns in Köln – pro-palästinensische Protestcamps gebildet. Vor allem in den USA hat es jüngst auch gewalttätige Auseinandersetzungen geben. Der Allgemeine Studierenden Ausschuss AStA fordert jetzt ein sofortiges Ende des Kölner Camps.

Es hätten sich Studierende gemeldet, die sich auf dem Campus nicht mehr sicher fühlen. Damit sei eine klare Grenze überschritten. Demonstrationen seien ein wichtiger Teil der Demokratie, und Protestkultur gehöre seit jeher zum universitären Leben dazu, schreibt der AStA. Aber die Uni dürfe niemals ein Raum werden, in dem Studierende Angst haben müssen, bedroht zu werden. Nach Angaben der Polizei ist das Camp bisher bis heute 16 Uhr geplant. Es gebe aber wohl Überlegungen, nochmal zu verlängern, sagte ein Polizei-Sprecher.