Auch Köln ist Schwerpunkt islamistischer Aktivitäten in NRW
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.05.2024 15:58
Online-Propaganda und Social Media sind ein wachsendes Problem mit Blick auf den Islamismus. Zu diesem Ergebnis kommt das "Lagebild Islamismus", das gestern erstmals durch das NRW-Innenministerium veröffentlicht wurde. Auch Köln spielt darin eine übergeordnete Rolle.

"Das Internet wird mehr und mehr zum Hochleistungsmotor für Radikalisierung", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul bei der Vorstellung des Lagebilds gestern in Düsseldorf. Auf 60 Seiten gibt es Einblick in die verschiedenen islamistischen Strömungen in NRW. Und es wird klar: Es gibt mehrere geografische Schwerpunkte islamistischer Aktivitäten, einer davon ist Köln.
Besonders richten sich Extremisten an junge Menschen. Sie werden über TikTok, Instagram oder Telegram kontaktiert. "Aufklärung und Prävention, etwa an Schulen, seien daher wichtig", so Reul weiter.