Autobahnen sind bald Bundessache

(SR|Foto:Symbolbild) Es war nicht die erste Pannenmeldung eines deutschen Großbauvorhabens: Fehlerhafter Stahl aus China verzögert den Neubau der A1-Rheinbrücke zwischen Köln und Leverkusen. 

© Foto: Daniel Dähling

Damit sich solche Pannen bei Großprojekten zumindest auf den Autobahnen nicht wiederholen, gibt es ab nächstem Jahr die sogenannte Autobahn GmbH. Alle Autobahnen in ganz Deutschland werden dann zentral von Berlin aus verwaltet.

Bisher war jedes Bundesland selbst für seine Autobahnen verantwortlich. Es konnte also sein, dass die A3 bei uns in NRW vor der Grenze nach Rheinland-Pfalz baustellenfrei war, direkt nach der Grenze aber gebaut wurde. Die neue Autobahn GmbH soll solche Bauvorhaben jetzt besser koordinieren, damit Autofahrer und der Güterverkehr besser durchkommen. Außerdem habe man so mehr Einfluss bei der Ausschreibung von Großbauprojekten wie der A1-Rheinbrücke. Man müsse beispielsweise nicht zwangsläufig das günstigste Angebot annehmen. 


Weitere Meldungen