AWB-Bilanz nach dem 11.11.: Mehr Müll als in den Vorjahren

(LE|Symbolbild) Tausende Jecken haben am Samstag bei uns in der Stadt den 11.11. gefeiert. Das hat man am Tag danach gesehen. 

© AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Die Abfallwirtschaftsbetriebe in Köln haben heute ihre vorläufige Bilanz zum Sessionsstart veröffentlicht. Laut der AWB hat sich die Müllmenge in diesem Jahr um 20% auf 120 Tonnen erhöht. Aufgestellte Abfallbehälter, insbesondere für Glas, seien von den Feiernden leider nicht im gewünschten Maße genutzt worden. Dadurch sollen viele Bereiche in der Stadt mit Scherben und Flaschen verunreinigt gewesen sein. Ein großes Problem seien auch die Glasscherben auf den Grünflächen des Aachener Weihers gewesen. Diese konnten maschinell nicht beseitigt werden, heißt es.

Dank aufgestockten Personals und mehr Fahrzeugen konnte die AWB laut eigener Aussage den Müll der Jecken aber schneller als noch im Vorjahr bereinigen. Sie war mit rund 300 Mitarbeitern und 130 Fahrzeugen im Einsatz.

Über 100.000 Menschen haben laut Schätzungen der Stadt am Samstag den Karnevalsauftakt bei uns in den Veedeln gefeiert. Dies erhöhte den Reinigungsaufwand für die AWB erheblich.

Weitere Meldungen