BDK lobt Entscheidung des Kölner Karnevals

(PW|Symbolbild) Die Entscheidung des Festkomitee Kölner Karneval, den Rosenmontagszug nicht vorzeitig abzusagen und auch die Feierlichkeiten nicht nach hinten zu schieben, ist mit ein paar Tagen Verzögerung jetzt auch von höchster Stelle gelobt worden. Der Bund Deutscher Karneval (BDK) begrüßte die eindeutige Haltung der Kölnerinnen und Kölner.

© Festkomitee Kölner Karneval

Düsseldorf dagegen bekommt in dem Statement des BDK ordentlich auf die Mütze. Man werte das Vorgehen des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. als eklatanten Verstoß gegen die Satzung. Karneval finde vom 11.11. bis Aschermittwoch statt, heißt es in einem Statement. In Düsseldorf würden wirtschaftliche Interessen über den Aspekt des Kulturguts gestellt. Das widerspreche nicht nur der Satzung, sondern auch der Anerkennung von Karneval. 

Weitere Meldungen