Besondere Kölner Museumsführungen zur "Woche des Sehens"
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 07:18
Ganz besondere, lebendige Führungen gibt es diese Woche in den Kölner Museen. Sechs Museen machen bei der "Woche des Sehens" mit. Mittwochnachmittag geht es los.

Zum ersten Mal werden auch zwei Telefonführungen über den Kooperationspartner "Bei Anruf Kultur" angeboten, teilt die Stadt mit. So können auch sehbehinderte Menschen außerhalb Kölns dabei sein.
Die meisten Angebote kosten nichts und richten sich an Menschen mit einer Sehbehinderung. Die Führungen sind immer nachmittags.
Das Programm im Überblick
Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 15.30 bis 17 Uhr
„Der Rot-Blau-Stuhl und die Primärfarben bei 'DeStijl'“
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 15.30 bis 17 Uhr
„Stadtgeschichte zum Anfassen“
Kölnisches Stadtmuseum
Freitag, 10. Oktober 2025, von 15 bis 16.30 Uhr
„Der intensive Blick auf die Malkunst Alter Meister“
Wallraf-Richartz-Museum
Freitag, 10. Oktober 2025, von 16.30 bis 17.30 Uhr
„Bei Anruf Kultur: Kulturen der Welt im Überblick"
Rautenstrauch-Joest-Museum
Dienstag, 14. Oktober 2025, von 15.30 bis 16.30 Uhr
„Bei Anruf Kultur: Einem Mythos auf der Spur: Chinesisches Blau-Weiß-Porzellan der Ming-Zeit“
Museum für Ostasiatische Kunst
Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 13.30 bis 15 Uhr
„Berührung der Kulturen. Eine sinnliche Führung für Menschen mit Sehbehinderung“
Rautenstrauch-Joest-Museum
Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr
„Achtsames Sehen und ostasiatische Kunst“
Museum für Ostasiatische Kunst
Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 16 bis 17.30 Uhr
„Spurensuche Mittelalter: Highlights des Museum Schnütgen“
Museum Schnütgen