Bestehen des Autokinos Porz bleibt ungewiss

(TV|Symbolbild) Das Porzer Autokino steht weiter vor einer ungewissen Zukunft. SPD, FDP und Linke haben einen gemeinsamen Antrag an den Stadtrat gestellt, der sich dafür ausspricht, das Märkte auf dem Kinogelände in Eil stattfinden dürfen. Dazu müsste die Stadt den Bebauungsplan ändern. Doch die CDU will dem Antrag nicht zustimmen, sie sei jedoch trotzdem für den Verbleib des Autokinos.

 

CDU-Fraktionsgeschäftsführer Kienitz sagte auf Radio Köln Nachfrage, die Wochenmärkte verursachten erhebliche Probleme wie Müll und Verkehr vor Ort. Der Betreiber des Autokinos betont, dass die Märkte notwendig seien, um die Betriebskosten zu decken. Mit den Ticketverkäufen alleine sei die Pacht nicht zu bezahlen. Die Stadt hatte vergangenes Jahr eine Ordnungsverfügung erlassen, die einen weiteren Betrieb der Wochenmärkte untersagt. Sie seien rechtlich nicht zulässig. Dagegen ist am Verwaltungsgericht noch eine Klage des Kinobetreibers offen. Er muss bis zum Sommer entscheiden, ob er den Pachtvertrag kündigt. Dann wäre Ende des Jahres Schluss mit dem Autokino.

Weitere Meldungen