Bilanz: Bußgelder für zu laute Straßenmusiker
Veröffentlicht: Samstag, 18.01.2020 10:28
(GDM | Foto: Symbolbild) Seit zwei Jahren dürfen Straßenmusiker in Köln nicht mehr mit Verstärkern spielen. Eine erste Bilanz der Stadt fällt durchwachsen aus.

Zum Beispiel am Dom ist die Stadt überhaupt nicht zufrieden. Dort gibt es immer noch viele Beschwerden, weil die Straßenmusiker oder Künstler durch die Verstärker zu laut sind, so eine Stadt-Sprecherin. Seit letztem Sommer sind dort rund 60 Künstler mit Verstärker erwischt worden und mussten ein Bußgeld zahlen.
In der restlichen Innenstadt dagegen seien die Beschwerden deutlich zurückgegangen, sagt die Stadt. Sie hatte das Verbot 2018 eingeführt, weil es so viele Beschwerden wegen Lärmbelästigung gegeben hatte.