Blindgänger in Gremberghoven erfolgreich entschärft
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.11.2025 14:21
Gestern standen gleich zwei Blindgänger-Entschärfungen bei uns in Köln an. Die englischen Zehn-Zentner-Bomben wurden gestern bei Sondierungen im Bereich Cherusker- Ecke Cimbernstraße in Gremberghoven gefunden. 6000 Menschen waren von der Evakuierung betroffen.

LIVETICKER:
Stand: 01:16
+ Die zwei Blindgänger in Gremberghoven sind erfolgreich entschärft worden. Die Blindgänger werden nun verladen, und die Sperrungen werden nach und nach aufgehoben. Ein großer Dank geht an alle Einsatzkräfte sowie an die Kölnerinnen und Kölner für ihre Geduld und ihr Verständnis.
Stand 00:38
+ Das Ordnungsamt hat heute Abend in fünf Fällen ein Bußgeldverfahren eingeleitet, weil Menschen erneut in den Evakuierungsbereich eingedrungen sind. Dadurch verzögerte sich die Freigabe zur Entschärfung. In einem Fall soll sogar ein internistischer Notfall vorgetäuscht worden sein.
Stand 23:40
+ Die Freigabe zur Entschärfung der Weltkriegsbomben wurde erteilt.
Stand 23:28
+ Eine weitere Sperrung ist von mehreren Personen durchbrochen worden.
Stand 23:02
+ Die Krankentransporte sind abgeschlossen. Die Freigabe für die Entschärfung verzögert sich jedoch, weil an mehreren Stellen Menschen wieder in den Evakuierungsbereich eingedrungen sind und sich teilweise in Häusern verstecken. Das Ordnungsamt muss dies nun prüfen und die Menschen wieder aus dem Gefahrenbereich bringen.
Stand 22:50
+ Der Luftraum ist inzwischen gesperrt also in den nächsten Minuten sollte die Freigabe für die Entschärfung der beiden Zehn-Zentner-Bomben erteilt werden können.
Stand: 22:19
+ Es laufen die hoffentlich letzten vier Krankentransporte. Wenn dann nichts mehr dazwischen kommt, dann kann die Freigabe für die Entschärfung der beiden Zehn-Zentner-Bomben in den nächsten Minuten erteilt werden.
Stand: 22:12
+ Es sind noch 20 Krankentransporte offen.
Stand: 21:52
+ Der zweite Klingeldurchgang ist durch.
Stand: 21:49
+ Die Stadt Köln bitte um Verständnis. Im Laufe des Abends sind zahlreiche Krankentransporte dazugekommen. Die Betreuung von kranken Menschen bei einer Evakuierung ist sehr zeitintensiv, sagt die Stadt.
Stand: 21:33
+ Der zweite Klingeldurchgang ist zur Hälfte durch, sagt unser Reporter vor Ort.
Stand: 21:10
+ Insgesamt müssen in dem Evakuierungsgebiet 70 Krankentransporte abgewickelt werden. Einige stehen noch aus und es kommen immer noch welche dazu. Und auch das Kölner Ordnungsamt hat bei dem zweiten Klingeldurchgang weiter alle Hände voll zu tun.
Stand: 20:32
+ Alle warten auf das Ende des zweiten Klingeldurchgangs. Erst danach kann die Freigabe für die Entschärfung erteilt werden. Die beiden Blindgänger müssen nacheinander entschärft werden. Dadurch wird die Entschärfung länger dauern als üblich.
Stand: 19:50
+ Der zweite Klingeldurchgang läuft bis jetzt gut. Es stehen aber noch einige Krankentransporte an.
Stand: 19:08
+ Der erste Klingeldurchgang ist durch. Der zweite Klingeldurchgang startet jetzt.
Stand: 18:20
+ Die Bahnstrecke rund um die Steinstraße ist bis voraussichtlich 21:00 Uhr gesperrt.
Auswirkungen auf den Zugverkehr:
- RE 6 (RRX): Züge aus Düsseldorf enden/beginnen in Köln Hbf – Teilausfälle bis Köln/Bonn Flughafen.
- RE 8: Züge aus Grevenbroich enden/beginnen in Köln Messe/Deutz – Teilausfälle bis Troisdorf.
- RE 9: Umleitung zwischen Troisdorf und Köln Messe/Deutz ohne Zwischenhalte; Halt Porz (Rhein) entfällt.
- S 12: Umleitung zwischen Köln Trimbornstraße und Porz-Wahn ohne Zwischenhalte.
Stand: 15:17 Uhr
+ Der erste Klingeldurchgang hat begonnen.
+ Die ersten Straßen sind bereits gesperrt.
Betroffene Straßen:
- Bahnhofplatz / Hohenstaufenstraße
- Frankenstraße
- Humboldtstraße mit angrenzender Bebauung bis zur Theodor-Heuss-Straße
- Ottostraße
- Konrad-Adenauer-Straße
- Bahnbereich
Auswirkungen auf den Verkehr:
ÖPNV:
- Die S-Bahn hält nicht mehr an der Haltestelle Steinstraße.
- Die Buslinien 151, 152 und 154 werden folgende Haltestellen nicht mehr anfahren:
- Theodor-Heuss-Straße
- Steinstraße
- Stresemannstraße
- Am Hochkreuz
Den genaue Verlauf der Sperrungen findet ihr hier.



