Blindgänger in Lindenthal entschärft

Und schon wieder steht Köln eine Blindgängerentschärfung bevor: Wie die Stadt gerade mitgeteilt hat, wurde die Fünf-Zentner-Bombe bei Sondierungsarbeiten gefunden - und zwar wieder in Lindenthal, genauer gesagt im Bereich der Gronewaldstraße 1.

© Stadt Köln

Klar ist, der Blindgänger muss noch heute entschärft werden, und auch der Evakuierungsradius steht mit 300 Metern um den Fundort schon fest. Für rund 2.500 Personen bedeutet das, dass sie raus aus ihren Wohnungen und Häusern müssen. Natürlich wird's für sie auch wieder eine Anlaufstelle geben, die ist aber noch nicht bekannt. Über alle aktuellen Infos halten wir euch hier in unserem Liveticker auf dem Laufenden!

(KU|Symbolbild)

Neuer Evakuierungsradius©
Neuer Evakuierungsradius
©

LIVETICKER

+++ 17:56: Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte und an alle Evakuierten, die super mitgemacht haben. Wir beenden an dieser Stelle unseren Ticker und wünschen euch einen entspannten Feierabend.

+++ 17:53: Die Straßensperrungen werden jetzt nach und nach aufgehoben. Aber, einige bleiben noch ein paar Minuten bestehen, bis der Blindgänger abtransportiert ist. Das ist aus Sicherheitsgründen so, sagt das Ordnungsamt. Gleich könnt ihr aber alle wieder nach Hause.

+++ 17:51: Der Blindgänger ist entschärft, sagt unser Reporter an der Einsatzstelle.

+++ 17:47: So eine Entschärfung dauert ja meistens 30-40 Minuten, manchmal auch länger, also habt noch etwas Geduld.

+++ 17:21: Die Freigabe zur Entschärfung ist erteilt. Es geht los!

+++ 17:16: Es sind jetzt doch noch zwei Krankentransporte unterwegs. Die müssen erst raus aus dem gesperrten Bereich, bevor der Entschärfer loslegen kann.

+++ 16:55: Es geht alles fix heute, aber etwas Verzögerung hat es dann doch gegeben. In der Kita musste noch auf ein paar Eltern gewartet werden und ein Handwerker musste noch eine Wasserleitung reparieren. Sollen ja alle Anwohner Wasser haben, wenn sie nachher nach Hause kommen.

+++ 16:51: Wir warten auf die Freigabe zur Entschärfung. Der letzte Krankentransport ist noch im Evakuierungsbereich.

+++ 16:30: Der Luftraum wird jetzt gesperrt, sagt unser Reporter. Dann kann es eigentlich nicht mehr lange dauern bis zur Entschärfung.

+++ 16:16: Sind alle entspannt im Evakuierungsbereich, scheint weiter gut zu laufen.

+++ 15:44: Der zweite Klingeldurchgang läuft jetzt auch schon.

+++ 15:17: Unser Reporter sagt, das Ordnungsamt ist vorsichtig optimistisch, mit der Entschärfung vor dem großen Berufsverkehr fertig zu sein.

+++ 14:57: Inzwischen sind doch vier Krankentransporte beim Ordnungsamt angemeldet worden. Das betrifft Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind und die Evakuierungszone nicht alleine verlassen können.

+++ 14:50: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat den Evakuierungsradius gerade ein wenig erweitert. Jetzt müssen auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Aachener Straße zwischen Brucknerstraße und Richard-Strauss-Straße aus ihren Wohnungen raus, also Aachener Straße 221 bis 261.

+++ 14:26: Daumen hoch, sagt unser Reporter: Der erste Klingeldurchgang läuft wie am Schnürchen und die Menschen im Evakuierungsbereich machen gut mit. Sie haben ja schon Übung.

+++ 14:06: Unser Reporter hat gerade erfahren, dass keine Krankentransporte für die Anwohnerinnen und Anwohner nötig sind.

+++ 13:54: Ein Wohnheim ist bereits geräumt, im Evakuierungsbereich stehen einige Gebäude leer, das macht es dem Ordnungsamt einfacher, mit der Evakuierung schnell voran zu kommen.

+++ 13:51: Der erste Klingeldurchgang läuft...

+++ 13:23: Die Buslinien 136 und 140 sind von den Straßensperrungen nicht betroffen und biegen ab der Dürener Straße wie gewohnt in die Hans-Sachs-Straße beziehungsweise von der Hans-Sachs-Straße in die Dürener Straße ab.

+++ 13:15: Diese Straßen werden jetzt gesperrt: Richard-Strauss-Straße ab Clarenbachstraße, Clarenbachstraße Ecke Universitätsstraße, Gottfried-Keller-Straße Höhe Hausnummer 6 Richtung Universitätsstraße, Dürener Straße zwischen den Hausnummern 56 und 132, Wüllnerstraße ab Hausnummer 3 Richtung Osten, Rautenstrauch- und Clarenbachkanal mit den zugehörigen Grünflächen und Wegen zwischen Kloster- und Universitätsstraße, Brucknerstraße ab Clarenbachstraße, Pfitznerstraße ab den Hausnummern 1 und 2a.

+++ 12:53: Die Stadt hat eine Anlaufstelle für alle Evakuierten im Bezirksrathaus Lindenthal, Aachener Straße 220 eingerichtet.

+++ 12:37: Gute Nachricht: Der ÖPNV und die Hauptverkehrsstraßen um den Fundort sind größtenteils nicht betroffen, werden also nicht umgeleitet oder gesperrt.

+++ 12:17: Das Ordnungsamt ist schon vor Ort und verschafft sich gerade einen Überblick, wann welche Straßen gesperrt werden und wie die Klingeldurchgänge aufgeteilt werden.

Weitere Meldungen