Blindgänger in Lindenthal: Hier findet ihr alle Infos

Am Samstag wurde eine Fünf-Zentner Weltkriegsbombe in Lindenthal nahe der Uniklinik entdeckt. Jetzt steht fest: Der Blindgänger soll am Donnerstag entschärft werden. Insgesamt 7.500 Anwohnerinnen und Anwohner werden laut Stadt von Evakuierungen betroffen sein.

© Stadt Köln

Der endgültige Gefahrenbereich wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst mit einem Radius von 400 Metern festgelegt - darin liegt auch die Uniklinik. Die bereitet sich seit Samstag in enger Abstimmung mit der Stadt Köln und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland auf die Entschärfung vor, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Im Evakuierungsbereich werden bereits ab Dienstag Halteverbote eingerichtet. Am Fundort, gelten die Halteverbote bereits seit heute (Montag) - dort werden bereits erste Fracht-Container angeliefert. Die Container sollen umliegende Wohnhäuser und Gebäude der Uniklinik schützen.

Um welche Uhrzeit der Blindgänger am Donnerstag entschärft wird, steht noch nicht fest, das hängt unter anderem vom Ablauf der Evakuierung ab. Der erste Klingelrundgang wird voraussichtlich um 9 Uhr beginnen. Eine Anlaufstelle wird in der Theodor-Heuss-Realschule, Euskirchener Straße 50 eingerichtet. Wie lange die Entschärfung und damit die Evakuierung dauert, ist derzeit noch nicht klar. 

Folgende Straßen werden gesperrt:

–      Josef-Stelzmann-Straße Ecke Bardenheuerstraße (Richtung Uniklinik Köln)

–      Robert-Koch-Straße ab Nummer 21 (Richtung Kerpener Straße)

–      Kerpener Straße Höhe Nummer 35A (Richtung Lindenthalgürtel) 

–      Zülpicher Straße ab Nummer 222 (Richtung Lindenthalgürtel)

–      Palanterstraße ab Nummer 7 (Richtung Sülzgürtel)

–      Ägidiusstraße ab Nummer 50 (Richtung Zülpicher Straße)

–      Nikolausstraße Ecke Redwitzstraße (Richtung Gürtel und Uniklinik Köln)

–      Gustavstraße 28 (Richtung Uniklinik)

–      Marsiliusstraße ab Nummer 41 (Richtung Uniklinik Köln)

–      Sülzburgstraße ab Nummer 140 (Richtung Uniklinik Köln)

–      Rheinbacher Straße ab Nummer 24

–      Auerbachplatz mit Gerolsteiner Straße 103

–      Euskirchener Straße ab Gerolsteiner Straße

–      Lechenicher Straße ab Nummer 21

–      Zülpicher Straße Ecke Sülz-/Lindenthalgürtel Richtung Universitätsstraße

–      Nidegger Straße Ecke Lindenthalgürtel

–      Rurstraße ab Nummer 19

–      Kerpener Straße ab Nummer 109 (Richtung Universitätsstraße)

Den genauen Sicherheitsradius könnt ihr euch auch nochmal hier anschauen:

Weitere Meldungen