Blindgänger in Neuehrenfeld erfolgreich entschärft

(SR | Symbolbild) In Neuehrenfeld ist ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg am Freitagabend erfolgreich entschärft worden. 1.300 Anwohnende können wieder zurück in ihre Wohnungen.

Evakuierungsradius Fliegerbombe Neuehrenfeld
© Stadt Köln

Die Fünf-Zentner-Bombe war am Mittag im Bereich Methweg bei Bauarbeiten gefunden worden. Rund 70 Personen hatten sich in der Anlaufstelle in der Ottostraße eingefunden und mussten bis kurz vor 21 Uhr warten, um wieder in die Wohnungen zurück zu dürfen.

Und so lief die Entschärfung:

Bombenticker

+++ 20.48 Die Fliegerbombe ist erfolgreich entschärft. Die Sperrungen werden aufgehoben. Die Neuehrenfelder dürfen wieder zurück in ihre Wohnungen.

+++ 20.41 Uhr - Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist weiter bei der Arbeit - noch gibt es keine Entwarnung.

+++ 20.16 Uhr - Drei Personen verzögern die Entschärfung weil sie in den Evakuierungsbereich gelaufen sind. Sie erwartet jetzt ein Bußgeld.

+++ 20.05 Uhr - Die Freigabe zur Entschärfung ist erteilt.

+++ 19.52 Uhr - Es sind noch Menschen im Evakuierungsradius, deshalb noch keine Freigabe zur Entschärfung.

+++ 19.35 Uhr - der Luftraum über dem Einsatzort ist aktuell gesperrt, wir warten auf die Freigabe zur Entschärfung.

+++ 19.20 Uhr - noch keine Freigabe zur Entschärfung, da noch nicht alle Krankentransporte durch sind.

+++ 19.15 Uhr - der Luftraum soll gegen 19.35 Uhr gesperrt werden.

+++ 19.01 Uhr - der zweite Klingeldurchgang ist beendet.

+++ 18.42 Uhr - In der Anlaufstelle in der Ottostraße sind mittlerweile rund 50 Anwohner und Anwohnerinnen, die auf die Entschärfung warten.

+++ 18.23 Uhr - Im Bereich befinden sich fünf Corona-Infizierte oder Kontaktpersonen, die gesondert evakuiert werden müssen.

+++ 18.11 Uhr - Das Ordnungsamt der Stadt Köln ist aktuell mit rund 60 Kräften im Einsatz.

+++ 18.05 Uhr - der zweite Klingeldurchgang läuft.

+++ 18.01 Uhr - bisher sind elf Krankentransporte in dem Bereich nötig.

+++ 17.54 Uhr - der erste Klingeldurchgang ist beendet.

+++ 17.45 Uhr - es können leider keine Hunde mit in die Anlaufstelle genommen werden :-(

+++ 17.15 Uhr - In Kürze werden die Straßensperren um den Evakuierungsbereich eingezogen.

  • die Liebigstraße zwischen Hans-Wild-Straße und Geldernstraße
  • die Hornstraße zwischen Liebigstraße und Lämmerstraße
  • die Osterather Straße zwischen Julio-Goslar-Straße und Lämmerstraße
  • die Wöhlerstraße ist in Fahrtrichtung Methweg ab Hausnummer 26 gesperrt

+++ 17.11 Uhr - HINWEIS: In der Anlaufstelle in der Ottostraße gilt die Maskenpflicht.

+++ 17.02 Uhr - Von der Evakuierung sind das Schlachthofgelände, die städtische katholische Grundschule und der südliche Teil des RheinEnergie-Areals am Parkgürtel betroffen.

+++ 16.50 Uhr - Die S-Bahn-Station Nippes ist nicht von den Sperrungen betroffen.

+++ 16.38 Uhr - Der erste Klingelrundgang des Ordnungsamtes läuft.

+++ 16.25 Uhr - Weitere Informationen erhalten Kölner und Kölnerinnen, die von der Evakuierung betroffen sind, unter 0221/221-0 sowie in der Einsatzleitzentrale des Verkehrsdienstes und Ordnungsdienstes unter 0221/221-32000.

+++ 16.16 Uhr - Es müssen einige Krankentransporte gemacht werden.

+++ 16.02 Uhr - Der erste Klingeldurchgang wird vorbereitet.

+++ 15.47 Uhr - Es gibt eine Anlaufstelle für Anwohner, die nicht in ihre Wohnungen können: Albertus-Magnus-Gymnasium, Ottostraße 87, 50823 Köln.

+++ 15.43 Uhr - Zwei Klingeldurchgänge sind vorgesehen, um sicherzustellen, dass sich keine Anwohner im Evakuierungsgebiet befinden.

+++ 15.28 Uhr - Die Autobahn 57 ist von der Sperrung der Straßen nicht betroffen.

+++ 15.02 Uhr - Der Blindgänger wurde bei Bauarbeiten gefunden und besitzt zwei Aufschlagszünder.

+++ 14.46 Uhr - Es handelt sich um eine Fünf-Zentner-Bombe amerikanischer Bauart.

Motorrad des Ordnungsamts
Motorrad des Ordnungsamts© Waltel / Radio Köln
Motorrad des Ordnungsamts
© Waltel / Radio Köln