Blindgänger in Porz: Erfolgreich entschärft!

Bei Sondierungsarbeiten in der Röntgenstraße in der Nähe vom Porzer Bahnhof wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Es handelte sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder. Sie wurde um 21:22 Uhr erfolgreich entschärft. Im Evakuierungsradius von 300 Metern waren rund 2.300 Menschen betroffen. Die Anlaufstelle war im Stadtgymnasium Porz an der Humboldtstraße.

© Radio Köln|Waltel

Liveticker

**21:39** An dieser Stelle beenden wir den Live-Ticker und wünschen euch eine gute Nacht :) Bis zur nächsten Evakuierung, Köln!

**21:22** Der Blindgänger ist entschärft! Ihr könnt wieder zurück in eure Wohnungen. Nach und nach werden jetzt auch die Straßensperrungen aufgehoben. Bei manchen wird's aber noch etwas länger dauern, erst muss der Blindgänger abtransportiert werden und dann bringen die Krankentransporte noch alle Patientinnen und Patienten wieder zurück nach Hause.

**21:00** Kurz davor gab es noch einen anderen Zwischenfall, eine Person ist mit dem Auto durch eine Sperre durchgebrochen, dabei auch auf die Mitarbeitenden des Ordnungsamts zugefahren. Die konnten sicher aber in Sicherheit bringen.

**20:57** Die Freigabe zur Entschärfung wurde erteilt!

**20:42** Eigentlich sollte eben schon die Freigabe zur Entschärfung erteilt werden, dann hat sich aber wohl jemand Pizza in den Evakuierungsbereich bestellt...

**20:34** Jetzt ist wohl doch in einem beleuchteten Fenster noch ein Mensch aufgetaucht.

**20:28** Nur bei einem Krankentransport gibt es noch Verzögerungen.

**20:26** Der dritte Klingeldurchgang ist jetzt geschafft.

**20:06** Die Gleise im Evakuierungsradius sind jetzt auch komplett gesperrt.

**20:04** In der Anlaufstelle gab es einen Zwischenfall, eine ehrenamtliche Helferin soll wohl von einem Hund gebissen worden sein. Eigentlich dürften da gar keine Hunde rein.

**20:03** Sowohl der dritte (und hoffentlich letzte) Klingeldurchgang, als auch die Krankentransporte laufen noch.

**19:44** Der Luftraum ist schon gesperrt.

**19:28** Der zweite Klingeldurchgang ist beendet. Weil das Ordnungsamt aber noch so viele Menschen zu Hause angetroffen hat, gibt es jetzt noch einen dritten Klingeldurchgang um wirklich sicher zu gehen, dass alle raus sind. Das sollte aber keine großen Auswirkungen auf den Zeitablauf haben, denn es fehlen eh noch die letzten Krankentransporte.

**19:06** An einer Sperre hat es einen Zwischenfall gegeben. Eine Person soll, aus Frust darüber, dass sie nicht weiter gehen konnte, eine Glasflasche vor die Füße der städtischen Mitarbeiter geworfen haben. Als die Mitarbeiter des Ordnungsamtes dann die Personalien feststellen wollten, ist die Person aggressiv geworden und auf die Mitarbeiter losgegangen. Sie wurde fixiert und die Polizei ist jetzt im Einsatz. Niemand wurde verletzt.

**19:04** Mittlerweile sind 138 Menschen in der Anlaufstelle.

**18:55** Unser Reporter meldet, dass der zweite Klingeldurchgang ungefähr zur Hälfte durch ist.

**18:46** Der zweite Klingeldurchgang läuft noch immer.

**18:15** Bisher sind keine größeren Probleme bekannt, keine Verweigerer, die die Wohnung nicht verlassen wollen. Also noch läuft alles nach Plan.

**18:14** Die Ordnungsamt-Teams gehen jetzt also nochmal von Tür zu Tür und kontrollieren nochmal, dass wirklich alle Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Gefahrenbereich raus sind.

**18:07** Alle Straßensperren sind jetzt eingezogen, der zweite Klingeldurchgang beginnt!

**17:06** Der zweite Klingeldurchgang wird wohl etwas später starten, wenn alle Straßensperren eingezogen sind.

**17:04** Bisher haben sich 62 Menschen in der Anlaufstelle eingefunden.

**17:02** Der erste Klingeldurchgang ist geschafft!

**16:58** Bisher sind 17 Krankentransporte angemeldet.

**16:56** Der erste Klingeldurchgang ist zu 75% abgeschlossen.

**16:49** Die Busse der KVB fahren nur noch eingeschränkt durch den Evakuierungsradius. Sie fahren zwar noch durch, halten aber nicht mehr an den Stationen Klingerstraße oder Glashüttenstraße. Und auch Porz Markt wird nicht mehr angefahren. Eine Ersatzhaltestelle gibt es in der Nähe des Porzer Bahnhofs.

**16:30** Die Tagschicht des Ordnungsamtes ist schon länger im Einsatz, jetzt ist auch die Spätschicht angekommen. Heißt, noch mehr Einsatzkräfte beim Klingelrundgang, und damit auch hoffentlich eine schnellere Evakuierung und Entschärfung.

**15:51** Bei den Öffis sind die KVB-Buslinien 151, 152, 154, 160, 161, 162 und 165 mit der Haltestelle „Klingerstraße“ betroffen, außerdem die Züge der Linien S12, RB 27, RE 8 und RE 9 am Bahnhof Porz. Hier könnt ihr schon jetzt nicht mehr ein- oder aussteigen.

**15:50** Das Ordnungsamt richtet jetzt auch schon die ersten Straßensperrungen ein. Gesperrt werden:

Ohmstraße/Bonner Straße; Bonner Straße Höhe Hausnummer 2b; Wattstraße/Planckstraße; Hertzstraße/Planckstraße; Planckstraße neben Hausnummer 3; Planckstraße/Siemensstraße; Helmholtzstraße zwischen Hausnummer 27 und 29; Helmholtzstraße/Amperestraße; Fußweg an der Helmholtzstraße; Amperestraße Höhe Hausnummer 1/Helmholtzstraße; Voltastraße zwischen den Hausnummer 5 und 5a; Ohmstraße/Voltastraße; Ohmstraße/Kaiserstraße; Kaiserstraße/Klingerstraße; Fußweg an der Klingerstraße; Fußweg an der Friedrichstraße; Kreisverkehr Friedrichstraße/Klingerstraße; Glashüttenstraße hinter Hausnummer 30; Friedrichstraße/Glashüttenstraße; Fußweg zum Friedhof an der Alfred-Nobel-Straße; Alfred-Nobel-Straße/Röntgenstraße

**15:45** Der Porzer Bahnhof ist jetzt schon abgesperrt. Ihr könnt da jetzt auch nicht mehr ein- oder aussteigen. Die Züge fahren zwar noch vorbei, halten aber nicht mehr an.

**15:07** Manche Ordnungsamt-Teams stehen noch im Stau auf der Severinsbrücke, sollten aber hoffentlich gleich ankommen und dann auch mitklingeln.

**14:45** Der erste Klingeldurchgang hat begonnen.

**14:39** Es liegen auch Bahngleise im Evakuierungsradius. Da werdet ihr also später sicher mit Einschränkungen rechnen müssen. Ob der Porzer Bahnhof selbst auch gesperrt wird, steht noch nicht fest.

**14:08** Der Kampfmittelbeseitigungsdienst und das Ordnungsamt der Stadt Köln sind schon vor Ort.

**14:00** Eine Anlaufstelle für die rund 2300 Anwohnerinnen und Anwohner wird im Stadtgymnasium Porz eingerichtet. Die Adresse ist Humboldtstraße 2, 51145 Köln. Die könnt ihr ab jetzt aufsuchen, wenn ihr von der Evakuierung betroffen seid und nicht wisst, wo ihr sonst hinsollt.

Weitere Meldungen