Blindgänger in Sülz erfolgreich entschärft
Veröffentlicht: Montag, 08.11.2021 11:43
(PW) In Sülz in der Remigiusstraße ist am Montag ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelte sich um eine britische Fünf-Zentner-Bombe. Sie musste noch am Montag entschärft werden. Der Blindgänger mit Heckaufschlagzünder war beim Ausgraben eines Swimmingpools auf einem Privatgrundstück entdeckt worden. Rund 5.000 Menschen mussten evakuiert werden, darunter auch Bewohner des Uni-Centers. Der Evakuierungsradius wurde auf 300 Meter festgelegt.

++ Hier endet unser Liveticker++
Danke, an das Kampfmittelbeseitigungsteam und alle Einsatzkräfte vor Ort.
18:28 Die Weltkriegsbombe in Sülz ist entschärft - nun werden alle Sperrungen schnell aufgehoben - die rund 5.000 Anwohner können zurück.
18:20 Noch warten wir auf das "Grüne Licht" vom Kampfmittelbeseitigungsteam...
17:52 Freigabe zur Entschärfung!
17:31 Mit der Freigabe zur Entschärfung der Bombe wird, laut Stadt, in den nächsten Minuten gerechnet. Die KVB-Linie 18 verkehrt nicht mehr zwischen den Haltestellen „Eifelwall“ und „Sülzburgstraße“, die Linien 130, 134 und 142 sind ebenfalls unterbrochen.
17:09 Luftraum ist jetzt gesperrt. Auch die KVB fährt jetzt im Evakuierungsbereich nicht mehr.
17:01 Zweiter Klingeldurchgang ist durch.
16:03 Alle 46 Krankentransporte sind auf dem Weg oder schon angekommen.
16:00 Zweiter Klingeldurchgang läuft.
15:49 Der erste Klingeldurchgang ist durch.
15:00 Nach Absprache mit den leitenden Notärzten dürfen Corona-Infizierte selbstständig in die Anlaufstelle kommen. Dort kommen sie dann in einen gesonderten Raum auf einer anderen Etage. Auch Menschen mit Erkältungssymptomen werden gesondert untergebracht.
14:17 Die KVB-Linie 18 fährt noch, hält aber nicht mehr an der Weißhausstraße.
14:15 Universitätsstraße und Luxemburger Straße sind jetzt gesperrt.
14:10 Neue Info von der Stadt: Die Anlaufstelle ist nicht das Schillergymnasium sondern das Elisabeth von Thüringen Gymnasium. Der Eingang befindet sich gegenüber der Studiobühne. Die Stadt bittet die Menschen nur mit Maske in die Anlaufstelle zu kommen.
12:00 Erste kleinere Straße rund um die Remigiusstraße bereits gesperrt.