Blindgängerfund an der Adamstraße erfolgreich entschärft
Veröffentlicht: Dienstag, 06.08.2024 05:51
(RO) In Rodenkirchen ist bei Bauarbeiten ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser konnte am Dienstagnachmittag erfolgreich entschärft werden. Die Weltkriegsbombe wurde laut Polizei im Bereich der Adamstraße - in Höhe des alten Kronenberggelände - gefunden.

Liveticker
+++ 18.45 Uhr - GESCHAFFT! Die Stadt teilt mit, dass alle Sperrungen aufgehoben sind. Also: Alle ab zurück nach Hause <3 Danke für eure Geduld, kommt gut Heim.
+++ 18.15 Uhr - Wir brauchen doch noch ein bisschen Geduld, bis alle Sperrungen aufgehoben werden, das Fahrzeug zum Abtransport der Bombe streikt gerade noch...
+++ 17.05 Uhr - Aufatmen! Der Blindgänger konnte erfolgreich ENTSCHÄRFT werden!!!
+++ 16.06 Uhr - Die Freigabe zur Entschärfung wurde erteilt!
+++ 15.41 Uhr - Good News: Die Evakuierung ist abgeschlossen! Auch die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes verlassen jetzt den Gefahrenbereich.
+++ 15.40 Uhr - Die KVB stellt die Fahrten im Evakuierungsradius ein: Die Linie 17 steht still, die Linie 16 ist vor uns hinter Rodenkirchen getrennt
+++ 15.21 Uhr - Die KVB plant, gegen 15.30 Uhr den Verkehr in den betroffenen Bereichen einzustellen.
+++ 15.20 Uhr - Der zweite Klingeldurchgang ist so gut wie durch.
+++ 14.40 Uhr - Es geht voran. Die Seniorenheime befinden sich im Endspurt der Räumung.
+++ 14.17 Uhr - Die Räumung der Seniorenheime läuft schleppend, mehr als die Hälfte der Bewohnerinnen und Bewohner sind noch nicht evakuiert. Es werden immer weiter Rettungswagen aus dem Umland nach Köln gebracht, um hier bei der Evakuierung zu helfen.
+++ 13.24 Uhr - Uuund damit läuft dann auch schon der zweite Klingeldurchgang.
+++ 13.05 Uhr - Der erste Klingeldurchgang ist geschafft!
+++ 12.50 Uhr - In der Anlaufstelle sind aktuell etwa 100 Personen. Es ist die Turnhalle des Gymnasiums Rodenkirchen, Sürther Straße 55.
+++ 12.46 Uhr - Der erste Klingeldurchgang ist auf der Zielgeraden.
+++ 12.00 Uhr - Busfahrer für die Evakuierungsbusse sind im übrigen jetzt gefunden! Alles rollt!
+++ 11.36 Uhr - Viel Blaulicht und auch viel Martinshörner in Rodenkirchen unterwegs. Die Maßnahmen VOR der Bombenentschärfung laufen auf Hochtouren.
+++ 11.32 Uhr - In Rodenkirchen laufen die Krankentransporte. Sowohl aus den Kliniken als auch aus den Seniorenheimen müssen zahlreiche Menschen transportiert werden.
+++ 11.13 Uhr - Über 1.000 Menschen im Evakuierungsbereich sind über 75 Jahre alt. Entsprechend lang wird die Evakuierung dauern vermutet der Ordnungsdienst.
+++ 11.03 Uhr - Die Buslinien 130,131, 134, 135 fahren bereits jetzt nicht mehr in den Evakuierungsbereich ein und umfahren ihn.
+++ 10.56 Uhr - Die Straßenbahnlinien 16 und 17 fahren zunächst ohne Ein und Ausstieg im Evakuierungsbereich.
+++ 10.42 Uhr - Folgende größere Straßen in Rodenkirchen müssen am Evakuierungsbereich in Kürze gesperrt werden:
Brückenstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Ringstraße, Hauptstraße, Schillingsrotter Straße, Nibelungenweg und alle anderen Straßen, die in den Evakuierungsbereich führen.
+++ 10.32 Uhr - Gute Nachricht für alle Urlauber! Laut Ordnungsamt müssen KEINE Autos wegen der Bombenentschärfung umgeparkt werden.
+++ 10.30 Uhr - Könnt ihr einen Bus fahren? Es werden aktuell noch Fahrer gesucht, die die von der KVB bereitgestellten Busse für die Evakuierung fahren können.
+++ 10.25 Uhr - Die Anlaufstelle im Rodenkirchener Gymnasium kann nur über die Siegfriedstraße 9 erfolgen.
+++ 10.20 Uhr - Die KVB Linien 16 und 17 halten jetzt nicht mehr im Bereich Rodenkirchen. Auch einige Buslinien werden umgeleitet.
+++ 10.15 Uhr - Jetzt läuft der erste Klingeldurchgang. Das Ordnungsamt prüft ob die Menschen den Evakuierungradius verlassen haben.
+++ 10.05 Uhr - Der Entschärfer scherzt mit unserem Reporter: Auf die Frage ob er ein Interview geben würde meinte er: ihm sei noch ein wenig schwindelig - vielleicht später :-)
+++ 9.50 Uhr - Unsere Reporter in Rodenkirchen rechnen, wegen der vielen Menschen die evakuiert werden müssen, mit einer schleppenden Entschärfung der Fliegerbombe.
+++ 9.45 Uhr - Wir warten auf den Beginn des ersten Klingeldurchgangs. Dann werden Mitarbeiter des Ordnungsdienstes der Stadt den Evakuierungsbereich abgehen und nach Kölnern suchen, die noch da sind.
+++ 9.25 Uhr - Auch die KVB ist von den Evakuierungen betroffen. Die Buslinien fahren nicht mehr in diesen Bereich rein. Bei den Stadtbahnlinien 16 und 17 erfolgt eine Unterbrechung zu Beginn des ersten Klingeldurchgangs.
+++ 9.20 Uhr - Haustiere dürfen da nur in Boxen mitgebracht werden.
+++ 9.18 Uhr - endlich hat die Stadt auch eine Anlaufstelle für betroffene Anwohner gefunden. Sie befindet sich in der Turnhalle des Gymnasiums Rodenkirchen, Sürther Straße 55.
+++ 8.52 Uhr - Jetzt hat auch die Stadt eine offizielle Karte des Evakuierungsbereichs rausgegeben.
+++ 8.52 Uhr - Die Einsatzzentrale muss in den Schillingsrotter Weg umziehen.
+++ 8.50 Uhr - Die Einsatzleitung musste verlegt werden, weil es im Forstbotanischen Garten keinen Strom gibt.
+++ 8.28 Uhr - Die Einsatzleitung ist mittlerweile im Forstbotanischen Garten eingerichtet worden.
+++ 8.22 Uhr - Die KVB kann uns noch keine detaillierten Infos zu Ausfällen von Bussen und Bahnen geben, da auch sie noch auf offizielle Infos der Stadt warten.
+++ 8.17 Uhr - Noch immer ist nicht klar, wohin Anwohner gehen sollen. Es gibt noch keine offizielle Anlaufstelle.
+++ 8.10 Uhr - Im Evakuierungsbereich liegen zwei Seniorenheime und zwei Kliniken - die Zahl der Krankentransporte ist unklar.
+++ 8.08 Uhr - es handelt sich um eine Zehn-Zentner-Bombe amerikanischer Bauart.
+++ 8.05 Uhr - 6.000 Anwohner sind in dem Bereich betroffen.
+++ 7.49 Uhr - Auch Bahnen und Busse der KVB werden von den Sperrungen betroffen sein. Details will die KVB noch bekannt geben.
+++ 7.38 Uhr - Zur Orientierung haben wir mal einen 500 Meter Evakuierungsradius um die Fundstelle gezogen. Eine offizielle Karte gibt es leider noch nicht.
+++ 7.05 Uhr - Eine Anlaufstelle einzurichten könnte etwas schwieriger als üblich werden, da aktuell Schulferien sind und ein Hausmeister evtl. erst aus dem Bett geklingelt werden müsste ;-)
+++ 6.32 Uhr - Ab 9 Uhr sollen sich keine Anwohner mehr in den Gebäuden in der Nähe aufhalten.
+++ 6.28 Uhr - Eine Anlaufstelle für Anwohner hat die Stadt bisher noch nicht bekannt gegeben!
+++ 6.11 Uhr - Im Evakuierungsbereich befindet sich unter anderem ein Seniorenzentrum und eine Klinik.
+++ 6.05 Uhr - Bereits am späten Abend wurden die Anwohner mit Flugblättern informiert.
+++ 6.00 Uhr - Für die Entschärfung der Fliegerbombe wird ein Evakuierungsradius von 500 Metern eingerichtet.