Blog: Der FC im Trainingslager

(GL|GO) Die Profis des 1. FC Köln haben ihr Trainingslager im österreichischen Bad Waltersdorf abgeschlossen. 150 Fans sind mitgereist. Hier kriegt ihr laufend alle Infos!

© Radio Köln/Ostrowski

Eindrücke aus dem Traingslager

29. Juli

Für den 1. FC Köln ist das Trainingslager in Bad Waltersdorf beendet, jetzt gilt die volle Konzentration dem Saisonauftakt am Freitagabend gegen den Hamburger SV. Trainer Gerhard Struber blickt diesem Traditions-Duell zuversichtlich entgegen. Die Mannschaft habe während der Saisonvorbereitung im taktischen, aber auch mentalen Bereich gute Fortschritte gemacht. Es sei gelungen, Glauben und Vertrauen zu entwickeln, dass die gesteckten Ziele erreicht werden können, sagte Struber weiter. Das Heimspiel gegen den Hamburger SV wird am Freitag um 20:30 Uhr angepfiffen. Radio Köln überträgt live.

28. Juli

Der 1. FC Köln hat zum Abschluss seines Trainingslagers in Bad Waltersdorf einen weiteren Erfolg verbuchen können. Der FC besiegte in einem Testspiel den italienischen Erstligisten Udinese Calcio mit 3:2. Trainer Gerhard Struber lobte hinterher vor allem, dass sich die Mannschaft nach einem Rückstand von 0:2 deutlich gesteigert habe.

Am Ende hätten sie das Ding mit viel Widerstandsfähigkeit gedreht. „Das brauchen wir“, so Struber. „Wir haben die zweite Halbzeit, finde ich, verdient gewonnen und das Spiel dominiert.“

Die Mannschaft sei während der Saisonvorbereitung eng zusammengewachsen. Es sei gelungen mehr Vertrauen und Glauben in die eigenen Stärken aufzubauen, sagte Struber weiter. Am Mittag reisen die FC-Profis aus dem Trainingslager zurück nach Köln.

27. Juli

Beim 1. FC Köln ist er lange als aussichtsreichster Kandidat gehandelt worden. Inzwischen steht fest: Abwehrspieler Timo Hübers wird in der kommenden Saison neuer Kapitän des Effzeh sein. Trainer Gerhard Struber sagte im Radio Köln-Interview, dass Hübers ein erfahrener und intelligenter Spieler sei, der den richtigen Ton treffe und alles für den Erfolg tue. Sein Vorgänger Florian Kainz bleibe auch ohne Kapitänsbinde ein wichtiger Führungsspieler, so Struber:

"Ich habe natürlich auch zum Kainz ein riesengroßes Vertrauen und er ist natürlich ein ganz wichtiger Spieler für uns. Aber gleichzeitig haben wir ja jetzt erlebt, dass der Kainz ja leider Gottes für längere Zeit nicht verfügbar ist und mir war ganz ganz wichtig, dass wir jetzt einen Kapitän haben, der greifbar ist, verfügbar ist."

Florian Kainz fällt nach einer Operation am Sprunggelenk sechs bis acht Wochen aus. Timo Hübers hat unterdessen im Trainingslager in Bad Waltersdorf seinen ersten Auftritt als Kapitän gehabt - beim traditionellen Fan-Abend mit mitgereisten Anhängern. 


26. Juli

In einer Woche startet der 1. FC Köln in die neue Saison. Viel Zeit, um sich vorzubereiten und möglichst in Bestform zu kommen, bleibt damit nicht mehr: FC-Geschäftsführer Christian Keller sieht die Mannschaft aber auf einem guten Weg, auch aufgrund des neuen Trainer-Teams um Gerhard Struber. Die Spieler müssten wieder mehr aus ihrer Komfortzone raus, sagte Keller im Trainingslager: Die Stimmung in der Mannschaft habe sich verbessert, und auch die Energie während des Trainings sei inzwischen deutlich besser als in den vergangenen Monaten. Es gebe einige Spieler, die bislang einen sehr guten Eindruck hinterlassen hätten. Dazu zähle auch der erst 19-jährige Innenverteidiger Julian Pauli, sagte Keller weiter.

25. Juli

Der 1. FC Köln hat bislang fünf seiner sechs Testspiele der Sommervorbereitung gewonnen und kommt offenbar immer besser in Form. Das belegt auch der 2:1-Erfolg am Abend gegen den walisischen Klub Swansea City im Trainingslager in der Steiermark. Trainer Gerhard Struber erlebte in der ersten Halbzeit eine Mannschaft, die den Gegner kaum ins Spiel kommen ließ: Der FC habe den Gegner in die Knie gezwungen, müsse beim nächsten Mal aber noch die notwendigen Tore schießen. Denn trotz vieler Chancen in der ersten halben Stunde gelangen gegen Swansea nur zwei Treffer durch Lemperle. Zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Waltersdorf bestreitet der FC am Samstag noch ein letztes Testspiel gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio.

24. Juli

Der 1. FC Köln wird lange auf seinen Mittelfeldspieler Florian Kainz verzichten müssen. Kainz ist nach einer Verletzung am Sprunggelenk operiert worden. Laut Geschäftsführer Christian Keller rechne man mit einer Zwangspause von sechs bis acht Wochen. Ebenfalls mehrere Wochen ausfallen wird Linksverteidiger Max Finkgräfe, der sich eine Innenbandverletzung zugezogen hat.

Der 1. FC Köln bestreitet am Nachmittag im Trainingslager in Bad Waltersdorf sein nächstes Testspiel. Gegner ist der walisische Klub Swansea City. Für die Spieler bietet sich damit neun Tage vor dem Saisonstart eine weitere Chance sich zu empfehlen. Eine Chance, die Dejan Lubicic unbedingt nutzen will. Er habe in der vergangenen Saison auch wegen privater Probleme selten seine Leistung bringen können. Jetzt habe er aber wieder Spaß am Fußball, sagte Lubicic im Radio Köln-Interview. Das Testspiel gegen Swansea City wird um 16 Uhr angepfiffen.

23. Juli

Für den 1. FC Köln rückt der Saisonstart in der 2. Bundesliga immer näher. Bis zum Auftakt gegen den Hamburger SV sind es nur noch zehn Tage. Torwart Jonas Urbig, der dann als neue Nummer 1 zwischen den Pfosten stehen soll, freut sich schon darauf. Er rechne mit einer sehr ausgeglichenen und spannenden Liga, sagte Urbig im FC-Trainingslager in Bad Waltersdorf.

Der FC wird sich im österreichischen Bad Waltersdorf noch bis Sonntag auf die kommende Saison vorbereiten und dabei auch zwei Testspiele absolvieren. Die beiden Gegner sind der englische Zweitligist Swansea City, sowie der italienische Erstligist Udinese Calcio.

22. Juli

Hoch motiviert präsentierte sich Torwart Jonas Urbig. Das 20-jährige Eigengewächs des FC ist nach einer Ausleihe zu Greuther Fürth zurückgekehrt und wird als die neue Nummer 1 in die neue Saison gehen. Das Trainerteam verlange sehr viel von der Mannschaft, es mache aber viel Spaß, wieder zu Hause beim 1. FC Köln zu sein und mit den Jungs wieder auf dem Platz zu stehen, sagte Urbig im Radio Köln-Interview.

Weitere Meldungen