Bürgerzentrum Ehrenfeld: Kleiderkammer für Geflüchtete eingerichtet

(MT|Symbolbild) Überall in Köln laufen Hilfsangebote für Menschen, die vor dem Krieg in Osteuropa flüchten an. Der Kölner Verein Blau Gelbes Kreuz und das Bürgerzentrum Ehrenfeld haben am Donnerstagvormittag eine Kleiderkammer für Geflüchtete im Bürgerzentrum an der Venloer Straße in Betrieb genommen.

© Radio Köln/Waltel

Dort könnten sich die Menschen aus den vielen Kleiderspenden der Kölnerinnen und Kölner aus den letzten Tagen mit dem Nötigsten versorgen, sagt Fabian Riehl:

„Wir sehen jetzt heute am ersten Tag schon, dass viele, gerade ukrainische Frauen mit ihren Kindern kommen, die dringend Kleidung brauchen. Wenn man sieht, wie sie am Breslauer Platz ankommen, haben sie wirklich nur einen kleinen Rucksack und eine kleine Plastiktüte dabei.“ 

Die Kleiderkammer wird von Freiwilligen organisiert und soll die ganze Woche tagsüber geöffnet haben. Weitere Kleiderspenden seien aktuell nicht nötig, da die Lager voll seien. Gebraucht würden aber weiter Geldspenden für Medikamente oder Campingausrüstungen für die zivile Bevölkerung in der Ukraine. Auch die Stadt Köln und andere Organisationen bieten Kleiderkammern oder andere Unterstützung an. Eine Übersicht der Angebote findet ihr hier.

Weitere Meldungen