Bundestagswahlen an Karneval: Stadt prüft Überschneidungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.11.2024 18:38
(DB|LE|Symbolbild) Inwiefern könnte die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die laufende Karnevalssession in Köln beeinflussen? Der Bund Deutscher Karneval befürchtet, dass Sitzungen und andere Veranstaltungen abgesagt werden könnten, falls Säle und Räume zu Wahllokalen umgebaut werden müssen. Die Verantwortlichen des Kölner Karnevals sind entspannt. Die Stadt dagegen legt sich noch nicht fest.

Stadt Köln bereitet sich vor
Wie die Stadt auf Radio Köln-Nachfrage mitteilt, seien Überschneidungen mit anderen bereits genehmigten Veranstaltungen nicht auszuschließen und werden momentan geprüft. Außerdem suche die Stadt in der jecken Zeit 8.500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Aktuell bereite sie eine Kampagne vor, um Freiwillige zu finden. Da der Wahltermin am 23. Februar noch nicht offiziell vom Bund bestätigt wurde, plane die Stadt jedoch mit allen denkbaren Konstellationen.
Wahlleiterin für das Wahlgebiet Köln wird Stadtdirektorin Andrea Blome.
Das Kölner Festkomitee unter Präsident Christoph Kuckelkorn sieht jedoch keine größeren Probleme oder Überschneidungen auf den Kölner Karneval zukommen. Es werde gelingen, auch während der Session genügend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu finden.
Ähnlich entspannt sehen das die Roten Funken, die Nippeser Bürgerwehr und die Altstädter. Keine der großen Gesellschaften muss wegen der Bundestagswahl vier Tage vor Weiberfastnacht umplanen.
Die Stadt Köln hält sich dagegen mit Aussagen noch zurück, bis die Neuwahlen offiziell vom Bundespräsidenten ausgerufen werden. Bis dahin plane man mit Hochdruck alle denkbaren Konstellationen, heißt es auf Radio Köln-Nachfrage.