Colonius steht unter Denkmalschutz

(DC|Symbolbild) Schon von weitem sieht man eines der bekanntesten Kölner Wahrzeichen – den Colonius. Jetzt steht der Kölner Fernsehturm unter Denkmalschutz. Er ist damit Denkmal Nummer 8.806 in Köln. 

Der Colonius sei seit seiner Fertigstellung 1981 aus der Kölner Silhouette nicht mehr wegzudenken und habe seinen festen Platz in unserer Stadt, sagte Oberbürgermeisterin Reker. Die Auszeichnung mit dem Denkmalschutz unterstreiche diese besondere Bedeutung.


© Radio Köln

Der Denkmalschutz könnte dem Colonius außerdem zu neuem Leben verhelfen, denn mit dem Status ist eine deutlich höhere Förderung seitens des Bundes verbunden. Das bedeutet, sollte Kölns Fernsehturm jemals wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, würden Land und Bund 75% der Sanierungskosten übernehmen. Laut einer Studie der Deutschen Funkturm AG würde die Instandsetzung inklusive eines neuen Parkhauses bis zu 44 Millionen Euro kosten.

Seit 1998 ist der Colonius für Besucherinnen und Besucher geschlossen, weil er eklatante Mängel beim Brandschutz hat. Insbesondere ein zweiter Fluchtweg müsste geschaffen werden.

Weitere Meldungen