Corona-Ausfall-Session? Sonderfonds macht Hoffnung!
Veröffentlicht: Freitag, 10.12.2021 13:48
Die Angst bei vielen Sitzungsmachern, bei kleinen Karnevalsvereinen bei uns in Köln ist groß, dass sie möglicherweise auf den Kosten für Saalmiete und Programm sitzen bleiben, wenn sie wegen der Pandemie eigeninitiativ ihre Veranstaltung absagen. Ein Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen könnte die Bauchschmerzen lindern.

Wer seine Veranstaltung, seine Sitzung absagt, weil ihm die Infektionszahlen zu hoch sind, der bleibt auf den entstandenen Kosten sitzen. Werden Veranstaltungen im Karneval von der Politik, also von oben, abgesagt, sieht das anders aus. Dass das nicht passiert, und die Gesellschaften diesen Schritt selbst gehen müssen, davor haben viele Angst, aus finanziellen Gründen. Jeder, der eine karnevalistische Veranstaltung plant, zum Beispiel eine Sitzung, der soll sich und seinen Verein also über ein Onlineformular registrieren können, um im Fall der Fälle Geld von diesem Sonderfonds zu bekommen.
Zwei mögliche Module der Unterstützung
Eine Wirtschaftlichkeitshilfe gewährleistet, dass Veranstaltungen auch dann durchgeführt werden können, wenn aus Gründen des Infektionsschutzes weniger Besucherinnen und Besucher zugelassen sind und somit weniger Tickets verkauft werden können. Deshalb gibt es einen Zuschuss auf die Einnahmen aus Ticketverkäufen, um die Finanzierungslücke solcher Veranstaltungen zu schließen.
Eine Ausfallabsicherung soll Veranstalterinnen und Veranstaltern zudem Planungssicherheit für größere Kulturveranstaltungen geben. Deshalb übernimmt der Sonderfonds für förderfähige Veranstaltungen im Falle Corona-bedingter Absagen, Teilabsagen oder Verschiebungen den größten Teil der Ausfallkosten.
Sämtliche kölschen Künstler, Gesellschaften und Künstlergenturen machen gerade auf diese Möglichkeiten aufmerksam. Bürokratisch sei das alles ein sehr großer Aufwand, heißt es zum Beispiel von der Kölner Event Werkstatt, weil sich einige schon mit dem Anwalt und Steuerberater besprechen, alles klären und sich alles erklären lassen. Am Ende könnte sich der Aufwand dann aber lohnen, wenn man eben auf den Sonderfonds zurückgreifen kann.
Mehr Infos zur Anmeldung gibt es HIER!