Corona-Lolli-Tests sollen besonders sicher sein

(RO|Symbolbild) Der sichere Betrieb von Schulen und Kitas ist eine der größten Herausforderungen in der Corona-Pandemie. Eine gute Nachricht gibt es jetzt von der Kölner Uniklinik: Die entwickelten PCR-Lolli-Tests erweisen sich laut einer Studie als besonders sicher und anwenderfreundlich.

© Pixabay/ KlausHausmann

Bei der Lolli-Methode lassen Kinder das Teststäbchen wie einen Lutscher im Mund kreisen. Entwickelt wurden die Tests vom Institut für Virologie an der Uniklinik Köln. In einer aktuellen Studie mit 4.000 Teilnehmenden an verschiedenen Kitas und Schulen in Deutschland zeigte sich, dass die Tests zuverlässig sind. Im Rahmen der Studie konnte außerdem bestätigt werden, dass Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Sozialräumen ein erhöhtes Risiko haben, sich mit Corona zu infizieren. Es müsse deshalb weiterhin zusätzliche Informations- und Impfangebote geben.

Weitere Meldungen