Das können Kölner gegen Insektensterben tun

(PR | Symbolbild) Mit der Frage, was Kölner gegen das Insektensterben tun können, hat sich im letzten Jahr ein Büro für Freilandökologie beschäftigt. Jetzt wurden die Ergebnisse vorgestellt.

Der Katalog umfasst 30 einzelne Maßnahmen. Manche sind simpel und für jeden Einzelnen umsetzbar: So sollten Kölner Gärten nicht übermäßig pflegen, das Laub auf Grünflächen liegen lassen und auf Steingärten verzichten.

Die Empfehlungen aus dem Gutachten will die Stadt in Zukunft bei Themen wie Bebauung, Verkehr oder Beleuchtung in der Stadt berücksichtigen. Insekten sind wichtig für unser Ökosystem. Sie fungieren als Bestäuber in der Landwirtschaft und bekämpfen Schädlinge.

Weitere Meldungen