Der "Daach der kölschen Sproch" findet zum ersten Mal statt

(LE|DB|Archivbild) Zum ersten Mal veranstaltet die Stadt Köln in diesem Jahr einen Tag rund um die kölsche Sprache. Der "Daach der kölschen Sproch" soll den Dialekt bei uns in der Stadt lebendig halten und im besten Fall zurück in unseren Alltag bringen.

© Radio Köln / Dominik Becker

Janz Kölle sprich Kölsch! Das ist nicht nur der Wunsch der Organisatoren am 29. September, also für einen einzigen Tag, sondern im besten Fall für viel, viel länger. Den ganzen Tag gibt es Veranstaltungen rund um die kölsche Sprache, die Lust machen sollen, den Dialekt zu entdecken oder weiter auszubauen.

Bläck Fööss-Urgestein Bömmel Lückerath hatte die Idee für diesen besonderen Tag. Er sagte, wenn keiner mehr Kölsch spreche, dann sei Köln eine Stadt wie jede andere. Das müsse man mit allen Mitteln verhindern.

Unterstützung bekommt Bömmel von der Stadt Köln, der Akademie för uns kölsche Sproch und den Freunden und Förderern des Kölnischen Brauchtums.

Alle Veranstaltungen gibt es im Überblick auf der Seite der Stadt Köln.

Weitere Meldungen