Der Rosenmontagszug läuft
Veröffentlicht: Montag, 12.02.2024 06:43
(DD) Der Kölner Rosenmontagszug 2024 läuft. Mit der klassischen Fanfare wurde der Zoch an der Severinstorburg eröffnet. Kurz zuvor haben Cat Ballou mit ihrem Song "Gute Zeit" die Jecken eingestimmt.

Um 10:02 Uhr ertönte die Fanfare und wenige Minuten später gings dann richtig los. Hier und da stockt es im Aufstellraum. Die Gruppen ziehen nicht ganz flüssig hintereinander weg durch die Severinstorburg. Aber das tut der guten Stimmung keinen Abbruch. Köln ist im jecken Ausnahmezustand.
Die linksrheinische Innenstadt ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Seit 6 Uhr hat die Stadt auch die Deutzer Brücke gesperrt. Die Deutzer Brücke bleibt während des Rosenmontagszuges komplett gesperrt. Und wird erst nach Ende des Zuges wieder befahrbar sein.
Die Zoo- und die Severinsbrücke bleiben aber offen. Auch die Innere Kanalstraße und die Universitätsstraße sowie der Barbarossaplatz sollen befahrbar bleiben, sagt die Stadt. Allerdings kann es im Zülpicher Viertel zu Sperrungen kommen, sollte es dort zu voll werden. Die Stadt rechnet damit ab 14 Uhr.
Tausende Sicherheitskräfte im Einsatz
Für die Sicherheit am Zugweg sind rund 2.000 Polizeibeamtinnen und -beamte in Einsatz. Auch das Ordnungsamt der Stadt ist im Großeinsatz. Zusammen mit der Polizei wird es auch darum gehen, gefährliches Gedränge zu vermeiden. Immer wenn es voll wird auf den Straßen, dann kommen auch die Taschendiebe, warnt die Polizei und rät Wertsachen eng am Körper zu tragen oder zu Hause zu lassen.
Hunderte Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler der Hilfsdienste werden in der Stadt verteilt im Einsatz sein, um kleinere Wehwehchen zu versorgen. Die Stadt richtet heute wieder das Notfallversorgungszentrum im Zülpicher Viertel ein. Es soll als städtische Ausnüchterungsstelle die Krankenhäuser entlasten.