Deutlich mehr Umsatz im Kölner Karneval

Mehr Übernachtungen und mehr Besucherinnen und Besucher: Der Kölner Karneval hat sich endgültig von der Corona-Pandemie erholt. Das hat das Festkomitee Kölner Karneval jetzt bekanntgegeben.

© Radio Köln

Das Festkomitee bezieht sich auf eine Studie der Rheinischen Hochschule Köln und der Boston Consulting Group: Der Wirtschaft geht es demnach deutlich besser. Im Vergleich zur Session 2018/19 ist die Wirtschaftskraft um 40 Prozent gestiegen - auf 850 Millionen Euro. Den größten Anteil daran haben die Bereiche Touristik und Veranstaltungen. Insgesamt 470.000 Jecke sind in der vergangenen Session bei uns in der Stadt gewesen, um mitzufeiern. Aber nicht nur der Wirtschaft hilft das: Auch das Image von Köln gewinnt. Haben viele Menschen vor Corona noch hauptsächlich auf Müll, Alkohol und Lärm geachtet, sehen sie den Kölner Karneval jetzt als Dreh- und Angelpunkt für Gemeinschaft, Freundschaft und Zugehörigkeit.

(MH|KU|Symbolbild)

Weitere Meldungen