Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmtief Antonia

(GDM|Symbolbild) Der Sturm hat Köln weiter im Griff. Noch immer gibt es zum Teil stürmische Böen und inzwischen nähert sich das Sturmtief Antonia. Für Sonntagabend hat der Deutsche Wetterdienst eine neue Unwetterwarnung vor schweren Sturmböen ab 22:00 Uhr herausgegeben.

Gefahr geht vor allem von Bäumen aus, die in aufgeweichtem Boden stehen und schneller umkippen können, heißt es. Außerdem muss weiter mit abbrechenden Ästen gerechnet werden und auch Baustellen-Absperrungen können über die Straßen geweht werden, warnt die Feuerwehr. Die Sturmtiefs haben Köln bisher fast 500 Einsätze beschert. Bei einem Einsatz am Samstagabend in Marienburg wurden die Retter selber Opfer des Sturms. Ein Löschfahrzeug der Wache Lövenich wurde auf dem Weg zu einem Einsatz durch einen umgestürzten Baum aufgehalten, der auf eine Stromleitung gestürzt war. Die Leitstelle schickte sofort einen anderen Löschzug zu dem eigentlichen Einsatz, heißt es. Und am Samstagmorgen erlitt ein Baumkletterer bei Sägearbeiten in ca. 30 Meter Höhe einen internistischen Notfall. Bevor die Retter eintrafen, konnte der Mann aber bereits alleine wieder herunterklettern, heißt es von der Feuerwehr. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Weiter Einschränkungen im Zugverkehr

Etwas anders sieht es allerdings bei der Deutschen Bahn aus: Sowohl im Regionalverkehr als auch im Fernverkehr kommt es immer noch zu zahlreichen Ausfällen und Einschränkungen. Laut Bahn verkehren nur vereinzelt Fernzüge, ausgenommen seien einzelne Fahrten auf der Schnellfahrstrecke Frankfurt - Köln. Auch im Regionalverkehr fallen die meisten Verbindungen noch aus oder haben massive Verspätungen. Wer mit der Bahn fahren muss, sollte sich also vorab am besten hier informieren.

Sturmschäden in Köln-Stammheim

Weitere Meldungen