Deutzer Freiheit bleibt wohl nicht komplett autofrei

(PR|Archivbild) Der Verkehrsversuch Deutzer Freiheit ist offenbar gescheitert. Die Bezirksvertretung Innenstadt wird Donnerstagnachmittag über zwei Dringlichkeitsanträge der Kölner Politik entscheiden. Beide sehen eine teilweise Wieder-Öffnung der Straße für den Autoverkehr vor.

 

© Radio Köln/ Waltel

Grüne, SPD, Linke, Klimafreunde und Die Partei haben einen gemeinsamen Antrag gestellt. Der sieht vor, dass Autos wieder auf dem Abschnitt zwischen Graf-Geßler-Straße und Gotenring in Richtung Osten fahren dürfen. Ladezonen für Lieferanten sollen bleiben und in dem Bereich sollen wieder Kurzzeitparkplätze eingerichtet werden. Der Abschnitt zwischen Siegburger Straße und Luisenstraße soll Fußgängerzone bleiben. CDU und FDP haben einen eigenen, weitergehenden Antrag eingereicht. Es wird aber damit gerechnet, dass ihr Antrag keine Mehrheit findet.

Weitere Meldungen