Didacta: Neuer Leitfaden zur Digitalisierung

(RO|Symbolbild) Wie können Lehrerinnen und Lehrer bei der Digitalisierung unterstützt werden? Das Bündnis für Bildung, ein Zusammenschluss von Wirtschaft und Ländern, will dazu am Mittwoch auf der Bildungsmesse didacta bei uns Köln das erste Mal einen Leitfaden veröffentlichen. 

© Cc0

Mit einem Katalog von 80 Fragen sollen Lehrende herausfinden können, welche Hard- und Software für ihre Schule und ihre Bedürfnisse überhaupt die richtigen sind, sagt Christian Büttner vom Bündnis für Bildung:

„Welches Gerät passt zu welchem Lehrer an welcher Schule? Ein Lehrer an der Grundschule arbeitet ja ganz anders als ein Lehrer an der Berufsschule. Das heißt, ich brauche eine ganz andere technische Ausstattung. Ich habe eine Infrastruktur an der Schule, da muss es passen, der Lehrer arbeitet ja aber auch ganz viel von Zuhause aus oder mobil – auch da muss es passen.“

Die Digitalisierung ist ein Schwerpunkt der didacta-Messe in Deutz. Viele Unternehmen kommen aus Dänemark, das Land hat schon vor über 10 Jahren seine Schulen digitalisiert und soll mit seinen Erfahrungen auch in Deutschland helfen.

Weitere Meldungen