Die Kölner Feuerwehr hat einen neuen Tiertransporter
Veröffentlicht: Freitag, 28.04.2023 17:05
(KS|Symbolbild) Das Fahrzeug wurde am Freitag im Tierheim in Delbrück vorgestellt. Das Spezialfahrzeug der Feuerwehr dient dazu entlaufende oder gefundene Tiere einzufangen und zur Tierklinik oder ins Tierheim zu bringen.

Vom Hamster bis zum Esel können Tiere fast jeder Art mit dem Fahrzeug transportiert werden. Meistens geht es in den Einsätzen um entlaufende oder schlecht gehaltene Tiere. Der speziell für diesen Einsatz umgebaute Innenraum umfasst mehrere Käfige, aber auch Hilfsmittel um gefährliche Tiere einzufangen. Der Tiertransporter legt von allen Fahrzeugen der Feuerwehr in Köln die längsten Strecken zurück und musste jetzt nach sieben Jahren und 50.000 km jährlich, ausgetauscht werden. Die Gründe dafür, sieht Josef Niehler, der Chef der Feuerwache Ostheim im hohen Einsatzpensum des Fahrzeugs.
„Einfach aufgrund der Laufleistung. Das alte Fahrzeug hat über 300.000 Kilometer abgeleistet und da wird die Störanfälligkeit dann doch höher und da wir ja wenig Reserven haben – nämlich gar keine, müssen wir uns dann natürlich um eine Neubeschaffung kümmern.“
Der Tiertransporter zählt zu den meist gefahrenen Fahrzeugen der Feuerwehr Köln. Das alte Fahrzeug bleibt als Reserve erhalten.