Die wichtigsten Entscheidungen im Rat

(PR|Archivbild) Es gibt zu wenige Sporthallen bei uns in der Stadt. Deswegen hat der Kölner Stadtrat am Donnerstag ein Maßnahmenpacket zum Neubau von Schulsporthallen beschlossen.

© Radio Köln/Waltel

Die Idee der SPD mit mobilen Sporthallen ähnlich wie bei den mobilen Schwimmcontainern kurzfristig Abhilfe zu schaffen, fand keine Mehrheit. Ein weiterer Beschluss aus der Sitzung gestern: Es soll mehr Ladezonen und Sondergenehmigungen beim Parken für das Handwerk und Pflegedienste geben. Dafür sollen auch Parkplätze wegfallen und Falschparker konsequent abgeschleppt werden.

Außerdem verabschiedete der Stadtrat einen Masterplan Stadtgrün. Das sei ein "Meilenstein für die Umwelt, den Klimaschutz und die Lebensqualität in Köln" - Grüne, CDU und Volt feierten sich für diesen verabschiedeten Masterplan. Das Papier regelt zum Beispiel, wie künftig in Köln mit bebauten vor allem aber unbebauten Flächen umgegangen werden soll: Etwa, ob eine Fläche zur Grünfläche werden oder bleiben soll, um Klimaschutz, Artenvielfalt und Lebensqualität zu sichern oder ob dort Schulen, Wohnungen oder Büros entstehen sollen. Es gibt aber auch Kritik. 

SPD-Mann Christian Joisten sagte, der Masterplan Stadtgrün zementiere die Wohnungsnot in Köln. Es würden alle Möglichkeiten verbaut, neuen dringend benötigen Wohnraum zu schaffen. Hier werde Klimaschutz gegen Soziales ausgespielt. Das sei der falsche Weg. 

Weitere Meldungen