DLRG und Feuerwehr am Fühlinger See

(GDM|Symbolbild) Sobald die Temperaturen steigen, zieht es viele Kölnerinnen und Kölner an die Badeseen. Was eigentlich für Abkühlung sorgen und Spaß machen sollte, führt aber immer wieder zu lebensgefährlichen Situationen: Personen überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten, verhalten sich falsch oder geraten in unvorhersehbare Strömungen. 

© Radio Köln / Waltel

Um solchen tragischen Unfällen vorzubeugen, demonstriert die Kölner Feuerwehr am Sonntag zusammen mit der DLRG am Fühlinger See eine realitätsnahe Rettung einer ertrinkenden Person. Außerdem wird erklärt, worauf man beim Baden in Seen unbedingt achten sollte.

Erst am Samstag war der Notfall eingetreten: Ein junger Mann war bewusstlos aus dem Fühlinger See gezogen worden. Er musste reanimiert werden und kam in eine Klinik. Sein Zustand ist laut Kölner Feuerwehr unklar. 

Weitere Meldungen