Domprobst Assmann soll Amt des Generalvikars übernehmen
Veröffentlicht: Montag, 04.04.2022 19:01
(SR|Symbolbild) Nur wenige Tage nach dem Rücktritt von Generalvikar Hofmann, präsentiert Kölns Kardinal Woelki bereits einen Nachfolger: Domprobst Guido Assmann soll das Amt ab Juli übernehmen. Hofmann, der als loyaler Unterstützer Woelkis galt und in letzter Zeit selbst in die Kritik geraten war, hatte Ende vergangener Woche angeboten, sein Amt abzugeben.

Der Generalvikar ist ein persönlicher Stellvertreter des Bischofs und handelt an dessen Stelle. Er leitet die Bistumsverwaltung mit derzeit rund 800 Mitarbeitenden. Assmann will aber auch weiter Domprobst bleiben. Es werde sich zeigen, ob sich seine künftige Aufgabe als Generalvikar mit jener des Dompropstes in Einklang bringen lasse. Woelki betonte, er sei Monsignore Assmann sehr dankbar, dass er sich bereiterklärt habe, dieses Amt zu übernehmen, gerade aus angesichts der sehr herausfordernden Situation, in der man sich im Erzbistum befinde.