„E-Waste Race“: Schüler Sammeln Elektroschrott
Veröffentlicht: Freitag, 23.02.2024 15:28
(DS|Symbolbild) Zehn Kölner Schulen sammeln ab Montag Stecker, Kabel, Handys und anderen Elektroschrott für den Umweltschutz.

Diese Kölner Schulen treten bei dem Wettbewerb "E-Waste Race" gegeneinander an. Projektmanagerin Kathrin Ruhnke erklärt, wie genau das abläuft:
„Die Kinder können nachhause gehen und ihre Eltern fragen: „Was haben wir an Elektroschrott, was kann weg?“. Das können Sie dann mitbringen, es wird alles hier gesammelt und für jedes Teil bekommen die Kinder Punkte. Damit Sie möglichst viele Punkte sammeln, aktivieren Sie ihre gesamte Schulgemeinschaft, fragen Eltern, Nachbarn und Freunde.“
Die Klasse mit dem meisten Punkten gewinnt dann einen Schulausflug. Insgesamt läuft das Projekt vier Wochen. Eine große Rolle spielt aber nicht nur der Wettbewerb untereinander, sondern es geht vielmehr darum, ein Bewusstsein für das Thema Umweltschutz zu schaffen.
Mehr Infos zum "E-Waste Race"-Projekt findet ihr hier.